Sold out

De-Psychologisierung und Professionalisierung in der Sonderpädagogik - Kritik und Perspektiven einer Pädagogik für schwierige Kinder

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für eine selbstbewusste Sonderpädagogik
Kinder und Jugendliche mit sozialen und emotionalen Auffälligkeiten stellen die Schule immer wieder vor große Herausforderungen.
Die provokante These dieses Buches lautet: Der Pädagogik ist es bisher kaum gelungen, eine eigene Vorstellung von
der Erziehung und Bildung dieser Kinder zu entwickeln. In der (sonder-)pädagogischen Wissenschaft und Praxis
dominieren vielmehr psychologische bzw. psychiatrische Störungskonzepte, die auf eine Therapie der Verhaltensauffälligkeiten
abzielen. Welche Folgen ergeben sich daraus
für die Sonderpädagogik als Fach? Und wie kann sich die Disziplin aus diesem Dilemma befreien? Der Autor diskutiert
hierzu psychologische und pädagogische Ansätze und plädiert für eine konsequent pädagogische Position in
der Bildung und Erziehung schwieriger Kinder.

About the author

Dipl.-Päd. Dr. Marc Willmann lehrt und forscht am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin.

Product details

Authors Marc Willmann
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783497023233
ISBN 978-3-497-02323-3
No. of pages 19
Weight 340 g
Series Reinhardt Sonderpädagogik
Reinhardt Sonderpädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.