Fr. 24.90

Brandsicherheitsdienst - Gesetzliche Grundlagen - Zuständigkeiten - Organisation - Mängelbeseitigung - Gefahrenabwehr - Dokumentation - Abrechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Brandsicherheitsdienst ist ein Dienst der Feuerwehr, der während einer Veranstaltung, z.B. in einer Versammlungsstätte, als vorbeugende organisatorische Brandschutzmaßnahme durchgeführt wird.
Die Durchführung eines Brandsicherheitsdienstes ist für die Angehörigen der Feuerwehr eine Aufgabe, bei der es nicht um eine praktische Schadenabwehr geht, sondern um eine eher theoretische Gefahrenabwehr.
Eine eingehende Ausbildung und Vorbereitung auf die Durchführung des Brandsicherheitsdienstes ist eine Grundvoraussetzung für eine weitgehend reibungslose Aufgabenerfüllung. Der Feuerwehr stehen hierzu
ausreichende Instrumente zur Verfügung, um den Brandsicherheitsdienst bestimmungsgemäß durchführen zu können. Sie muss nur lernen, mit diesen Instrumenten sicher und auch selbstbewusst umzugehen.
Das Auftreten der Feuerwehrangehörigen im Rahmen des Brandsicherheitsdienstes ist in einer anderen Weise im Blickfeld öffentlicher Wahrnehmung, als dies bei klassischen Feuerwehreinsätzen der Fall ist, so dass das Auftreten, das äußere Erscheinungsbild und die Kommunikation hier eine ganz besondere Rolle spielen. Die Feuerwehrangehörigen müssen dabei beachten, dass von ihrem Verhalten, Aussehen und Auftreten das Ansehen ihrer Feuerwehr geprägt wird.
Aus dem Inhalt:
- Begriffe
- Gesetzliche Grundlagen
- Zuständigkeiten
- Organisation des Brandsicherheitsdienstes
- Beseitigung von Mängeln und Gefahren
- Gefahrenabwehr
- Dokumentation und Gebührenabrechnung

Summary

Der Brandsicherheitsdienst ist ein Dienst der Feuerwehr, der während einer Veranstaltung, z.B. in einer Versammlungsstätte, als vorbeugende organisatorische Brandschutzmaßnahme durchgeführt wird.

Die Durchführung eines Brandsicherheitsdienstes ist für die Angehörigen der Feuerwehr eine Aufgabe, bei der es nicht um eine praktische Schadenabwehr geht, sondern um eine eher theoretische Gefahrenabwehr.

Eine eingehende Ausbildung und Vorbereitung auf die Durchführung des Brandsicherheitsdienstes ist eine Grundvoraussetzung für eine weitgehend reibungslose Aufgabenerfüllung. Der Feuerwehr stehen hierzu
ausreichende Instrumente zur Verfügung, um den Brandsicherheitsdienst bestimmungsgemäß durchführen zu können. Sie muss nur lernen, mit diesen Instrumenten sicher und auch selbstbewusst umzugehen.

Das Auftreten der Feuerwehrangehörigen im Rahmen des Brandsicherheitsdienstes ist in einer anderen Weise im Blickfeld öffentlicher Wahrnehmung, als dies bei klassischen Feuerwehreinsätzen der Fall ist, so dass das Auftreten, das äußere Erscheinungsbild und die Kommunikation hier eine ganz besondere Rolle spielen. Die Feuerwehrangehörigen müssen dabei beachten, dass von ihrem Verhalten, Aussehen und Auftreten das Ansehen ihrer Feuerwehr geprägt wird.

Aus dem Inhalt:
- Begriffe
- Gesetzliche Grundlagen
- Zuständigkeiten
- Organisation des Brandsicherheitsdienstes
- Beseitigung von Mängeln und Gefahren
- Gefahrenabwehr
- Dokumentation und Gebührenabrechnung

Product details

Authors Dirk Ehrlich
Publisher Ecomed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2012
 
EAN 9783609624082
ISBN 978-3-609-62408-2
No. of pages 66
Dimensions 148 mm x 190 mm x 5 mm
Weight 103 g
Series Fachwissen Feuerwehr
Fachwissen Feuerwehr
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Gefahrenabwehr beim Brandsicherheitsdienst, Organisation des Brandsicherheitsdienstes, Durchführung des Brandsicherheitsdienstes, Dokumentation des Brandsicherheitsdienstes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.