Fr. 29.50

Geld in der Antiken Welt - Eine Einführung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Münzen sind eine der wichtigsten Informationsquellen des Althistorikers. Christopher Howgego präsentiert in seinem dicht geschriebenen und gut lesbaren Buch die Ergebnisse der numismatischen Forschung der letzten Jahrzehnte und stellt sie in den großen Kontext der Alten Geschichte. Er demonstriert anschaulich, welche Bedeutung das Münzgeld nicht nur für die antike Wirtschaft, sondern auch für Politik, Kultur, Kunst und Religion hatte.

List of contents

VorwortDank1. GeldZur Geschichte des MünzgeldesWie veränderte Münzgeld die Gesellschaft?Der Gebrauch von Münzgeld: AthenDer Gebrauch von Münzgeld: Rom2. Das Prägen von MünzenWoher kam das Metall?Was ist eine Münzstätte?Wie umfangreich waren Emissionen?Warum wurden Münzen geprägt?Münzprägung und Staatsausgaben3. GroßreicheMünzprägung und ImperialismusAthenPersienPhilipp II. und AlexanderSeleukidenPtolemäerAttalidenRomSchlussfolgerungen4. PolitikMünztypen und PolitikFormen politischer Repräsentation: GriechenlandFormen politischer Repräsentation: RomTypenwahl und IntentionenPublikum und RezeptionBildrepertoire und SpracheThemen der MachtSchlussfolgerungen5. Der GeldumlaufDie Überlieferung und ihre GrenzenGründe für die Wanderungen von MünzgeldDie archaische ZeitDie spätklassische und hellenistische ZeitDie römische ZeitSchlussfolgerungen6. KriseKrisen in Athen und RomWährungen unter Druck (mit Ausnahme Roms)Gründe für Geldmanipulationen in der römischen WeltGründe für InflationDie Krise des 3. JahrhundertsAbkürzungsverzeichnisLiteraturverzeichnisTafelverzeichnisTafelnRegister

About the author

Christopher Howgego ist wissenschaftlicher Leiter der Abteilung für römische Münzen am Ashmolean Museum in Oxford und gleichzeitig Dozent für römische Numismatik an der University of Oxford.

Dr. Margret Karola Nollé ist Klassische Archäologin und in München als freie Autorin tätig.

Report

'Kaum eine Einführung in eine der klassischen 'Hilfswissenschaften' ist so gut gelungen wie dieses Werk. H. behandelt die gesamte Münzprägung der klassischen Welt von den Anfängen bis zur Zeit Diokletians, bietet aber auch Ausblicke auf die Spätantike. Dabei geht er nicht nur auf wirtschaftliche, sondern auf eine Vielzahl kultureller Aspekte ein und verdeutlicht so den Wert der Numismatik für 'Studenten und Lehrer der Alten Geschichte'. H. gelingt es, alle zentralen Bereiche der antiken Numismatik anzureißen und die Bedeutung der Münzen als historische Quelle deutlich zu machen. Er stellt jeweils knapp die Fragestellungen, Probleme, Methoden und Lösungsansätze vor. Auf diese Weise gelingt ein souveräner Überblick über den Forschungsstand. Die derzeit mit Abstand beste Einführung in die Ziele und Arbeitsweisen der antiken Numismatik und ihre Bedeutung für die Alte Geschichte.' Historische Zeitschrift'In der römischen Kaiserzeit wurden Münzbilder Basis für Herrscherpropaganda, die Christopher Howgego in dem Buch 'Geld in der Antiken Welt' in interessanten Einzelheiten darstellt. Er zeigt, wie politische Entscheidungen in der Antike durch Geld und Gold beieinflusst wurden und dass Rom eine raffinierte Technik erfand, bei anstehenden hohen Staatsausgaben durch Silbermanipulation mehr Geld in die Kasse zu bekommen und auszugeben, obwohl der entsprechende Gegenwert gar nicht vorhanden war. Die Staatskrise ließ folglich nicht lange auf sich warten.Das interessante Buch zeigt, wie sich schon lange (fast) alles um die unscheinbaren Metallstücke drehte - Geld als Auslöser, Folge und Spiegel politischer Beziehungen.' dpa'Christopher Howgegos Buch richtet sich an Studenten und Lehrer der Alten Geschichte, denen es die Zusammenhänge zwischen der Münzprägung und zentralen Themen ihres Faches aufzeigen will. Eine ausführliche Bibliographie und ein umfangreicher Tafelteil runden das Buch ab. Howgego gelingt es, die vielfältigen und spannenden Zusammenhänge zwischen Münzen und Geschichte einleuchtend darzustellen, ohne wirtschaftshistorische Fragestellungen zu vernachlässigen.' Orbis Terrarum'Ein bedeutendes Werk und ein großer Wurf. Zu empfehlen ist Howgegos Buch jedem, sowohl dem Wissenschaftler als auch dem Sammler.' Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte zur englischen Ausgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.