Sold out

Reden und Schweigen über religiöse Differenz - Tolerieren in epochenübergreifender Perspektive

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Über Konzepte und Praktiken religiöser Toleranz in Europa von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert.Die Koexistenz verschiedener christlicher und anderer Religionsgemeinschaften erforderte in Europa - und über seine Grenzen hinaus - schon seit dem späten Mittelalter rechtliche, institutionelle und individuelle Arrangements. Diese Regelungen und die ihnen zugrunde liegenden Aushandlungsprozesse beleuchten die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes.Vergleichend unterziehen sie »klassische« Dokumente der europäischen Toleranzforschung einer empirischen Revision. Darüber hinaus befassen sie sich mit weniger prominenten, doch ebenso originellen regionalen Entwürfen und Praktiken. Reflektiert wird auch, inwieweit Toleranz ein europäisches Modell ist und welche Alternativen denkbar sind.Die Autorinnen und Autoren betrachten das Thema aus historischer, religions- und literaturwissenschaftlicher Perspektive und nutzen ein breites Spektrum an Quellen und Methoden.Mit Beiträgen von: Halina Beresnevicute-Nosálová, Josef Hrdlicka, Kerstin S. Jobst, Jan-Friedrich Mißfelder, Dirk Sadowski, Stefan Schreiner, Hubert Seiwert, Ludwig Stockinger und Silke Törpsch.

About the author

Dietlind Hüchtker ist seit 2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig, seit 2009 im Projekt "Religionsfrieden".

Yvonne Kleinmann ist Leiterin der Emmy-Noether-Nachwuchsforschungsgruppe "Wege der Rechtsfindung in ethnisch-religiös gemischten Gesellschaften" an der Universität Leipzig.

Martina Thomsen ist Juniorprofessorin für die Geschichte Ostmitteleuropas an der Universität Kiel. Sie war zuvor Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig.

Product details

Assisted by Dietlind Hüchtker (Editor), Yvonn Kleinmann (Editor), Yvonne Kleinmann (Editor), Yvonne Kleinmann (Prof. Dr.) (Editor), Thomsen (Editor), Martina Thomsen (Editor), Thomsen (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783835311282
ISBN 978-3-8353-1128-2
No. of pages 280
Dimensions 140 mm x 222 mm x 20 mm
Weight 402 g
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Sozial- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Toleranz (ethisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.