Sold out

Bücher, Literaten und Leser am Vorabend der Revolution - Auszüge aus dem »Tableau de Paris«

German · Hardback

Description

Read more

Ein faszinierender Einblick in das literarische Leben im Paris vor der Revolution.Mit seinem »Tableau de Paris« hat Louis-Sébastien Mercier als erster überhaupt die Großstadt als sozialen Kosmos entdeckt und mit empathischer Hingebung und scharfem Witz beschrieben. Das Werk, das in zwölf Bänden mit mehr als tausend Kapiteln ab 1781 veröffentlicht wurde, vibriert von der Unruhe der Jahre vor der Revolution, die der unermüdliche Flaneur und kritische Beobachter uns in jedem Abschnitt spüren lässt.In dieser Auswahl sind erstmals ausschließlich Passagen zusammengefasst, die von Literaten und Publikationen, von Theater und Zensur erzählen. So wird die Welt der »gens de lettre« wieder lebendig, in der Mercier agierte und in der die Revolution herannahte. Es entsteht ein wirbelndes Bild von Autoren, Verlegern, Journalen, Zensoren und all der kontroversen Kräfte und Spannungen unter ihnen - vieles davon ist in verwandelter Form auch im heutigen literarischen Leben zu beobachten: Mercier hält mit diesen Texten, die nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegen, nicht nur seiner Zeit, sondern gelegentlich auch uns den Spiegel vor.

About the author

Louis-Sebastien Mercier, 1740 in Paris geboren, war ein Vielschreiber, der mehr als hunder Bände publizierte: Theaterstücke, Erzählungen, Essais und einen Zukunftsroman. Vor der Revolution brachte er, um einer drohenden Verhaftung zu entgehen, fünf Jahre in der Schweiz zu. Als europäische Berühmtheit kehrte er zurück und wurde in den Konvent gewählt. Später entging er nur knapp der Guillotine. 1814 ist er, halb vergessen, in seiner Heimatstadt gestorben.

Report

'Eine kluge Auswahl aus Merciers 'Tableau de Paris.' (Hannelore Schlaffer, Süddeutsche Zeitung, 02./03.03.2013)'Wem das papierne Metier am Herzen liegt, der kommt an diesem Band kaum vorbei.' (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.201

Product details

Authors Louis Sebastien Mercier, Louis-Sébastian Mercier, Louis-Sebastien Mercier, Louis-Sébastien Mercier
Assisted by Wulf D v Lucius (Editor), Wulf D v Lucius (Dr.) (Editor), Wul D von Lucius (Editor), Wulf D von Lucius (Editor), Wulf D. von Lucius (Editor), Wulf D. v. Lucius (Editor), Wulf D. von Lucius (Translation)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783835309180
ISBN 978-3-8353-0918-0
No. of pages 237
Dimensions 120 mm x 200 mm x 20 mm
Weight 349 g
Illustrations 11 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literaturwissenschaft, Französische Revolution, Klassische Belletristik, Französische Belletristik / Roman, Erzählung, Frankreich / Revolution, Revolution / Französische Revolution, 1789

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.