Sold out

Die Kunst des Querdenkens - Wege zu neuen Ideen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum tun wir uns so schwer mit Gedanken, die irgendwie "anders" sind? Wie kommt das Neue in die Welt? Durch jemanden, der etwas völlig Verrücktes denkt: dass wir durchs Weltall um die Sonne rasen. Dass man in die eine Richtung lossegeln und aus der anderen Richtung wieder zurückkommen kann. Dass der Mensch mal ein Affe war. Dass Zeit nicht immer gleich vergeht. Als diese Ideen entstanden, waren es Hirngespinste von Verrückten. Jürgen Schaefer erzählt, warum die Welt ohne Querdenker eine andere wäre. Wie erkennt man eine geniale Idee? Was ist nötig, damit sich eine Idee durchsetzt?

Jürgen Schaefer zeigt, wie wir alle querdenken und damit "kleine Revolutionen" in unserer Lebenswelt auslösen können: im Job, im Umgang mit Freunden, dem Partner, den Kindern (die ja bekanntlich die größten Querdenker überhaupt sind), in unserer Suche nach Glück.

"Einem genialen Gedanken zu folgen erfordert Mut: Es ist, wie auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, ohne zu wissen, wohin er fährt. Nach Stockholm? Oder nach Sibirien? Nobelpreis oder Verbannung?"

About the author

Jürgen Schaefer, geb.1965, war Tageszeitungsredakteur und als Korrespondent für die Reportage-Agentur Zeitenspiegel fünf Jahre in New York und vier Jahre in Havanna tätig. Seit 2005 arbeitet er als Redakteur bei der Zeitschrift GEO in Hamburg.

Summary

Warum tun wir uns so schwer mit Gedanken, die irgendwie »anders« sind? Wie kommt das Neue in die Welt? Durch jemanden, der etwas völlig Verrücktes denkt: dass wir durchs Weltall um die Sonne rasen. Dass man in die eine Richtung lossegeln und aus der anderen Richtung wieder zurückkommen kann. Dass der Mensch mal ein Affe war. Dass Zeit nicht immer gleich vergeht. Als diese Ideen entstanden, waren es Hirngespinste von Verrückten. Jürgen Schaefer erzählt, warum die Welt ohne Querdenker eine andere wäre. Wie erkennt man eine geniale Idee? Was ist nötig, damit sich eine Idee durchsetzt?
Jürgen Schaefer zeigt, wie wir alle querdenken und damit »kleine Revolutionen« in unserer Lebenswelt auslösen können: im Job, im Umgang mit Freunden, dem Partner, den Kindern (die ja bekanntlich die größten Querdenker überhaupt sind), in unserer Suche nach Glück.

»Einem genialen Gedanken zu folgen erfordert Mut: Es ist, wie auf einen fahrenden Zug aufzuspringen, ohne zu wissen, wohin er fährt. Nach Stockholm? Oder nach Sibirien? Nobelpreis oder Verbannung?«

Report

Jürgen Schaefers "Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Querdenker."
BILD DER WISSENSCHAFT

Product details

Authors Jürgen Schaefer, Jürgen Schäfer
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783832162160
ISBN 978-3-8321-6216-0
No. of pages 224
Weight 254 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DuMont Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Innovation, Zukunftsforschung, Kreativität, Individuum, Genie, Themen der Philosophie, Gesellschaft &, Lob des Irrtums

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.