Read more
Der Louvre in Paris ist das größte, älteste und - mit 8,5 Millionen Besuchern im Jahr - meist besuchte Kunstmuseum der Welt, das viele der bedeutendsten Kunstschätze beherbergt. »Der Louvre. Alle Gemälde« vereint erstmals den kompletten Bestand der insgesamt 3.022 ständig ausgestellten Gemälde in einem reich bebilderten Prachtband. Untergliedert in die vier führenden Kunstregionen - Italien, Nordeuropa, Frankreich und Spanien - erlaubt dieses opulente Buch einen umfassenden Überblick über die Geschichte der abendländischen Malerei vom 13. bis ins frühe 19. Jahrhundert. Neben den wichtigsten Angaben zu den einzelnen Werken und Künstlern werden 400 ausgewählte Meisterwerke mit Detailaufnahmen und kurzen Aufsätzen von Vincent Pomarède, dem Chefkurator der Gemäldesammlung des Louvre, und der Kunsthistorikerin Anja Grebe näher beleuchtet.www.louvre.fr- Die umfangreichste Dokumentation des größten Museums der Welt- Mit Abbildungen aller Gemälde- Vom Louvre autorisierte Ausgabe
About the author
Vincent Pomarède ist seit 2003 leitender Kurator und Direktor der Gemäldesammlung des Louvre. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Anja Grebe, geb. 1968, ist promovierte Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Publizistin. Sie ist freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und Lehrbeauftragte der Universität Erlangen-Nürnberg.
Erich Lessing, geb. 1923 in Wien, österreichischer Fotograf, war Fotoreporter bei der amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press und ist seit 1951 Mitglied der Photographen-Kooperative Magnum, mit Sitz in Paris und New York. Er arbeitete u.a. für die Zeitschriften Quick, Life, Paris Match, Epoca. 1973: Verleihung des Professorentitels. Zahlreiche Preise, darunter der große Österreichische Staatspreis 1997 für künstlerische Fotografie. Erich Lessing lebt und arbeitet in Wien
Summary
Der Louvre in Paris ist das größte, älteste und – mit 8,5 Millionen Besuchern im Jahr – meist besuchte Kunstmuseum der Welt, das viele der bedeutendsten Kunstschätze beherbergt. »Der Louvre. Alle Gemälde« vereint erstmals den kompletten Bestand der insgesamt 3.022 ständig ausgestellten Gemälde in einem reich bebilderten Prachtband. Untergliedert in die vier führenden Kunstregionen – Italien, Nordeuropa, Frankreich und Spanien – erlaubt dieses opulente Buch einen umfassenden Überblick über die Geschichte der abendländischen Malerei vom 13. bis ins frühe 19. Jahrhundert. Neben den wichtigsten Angaben zu den einzelnen Werken und Künstlern werden 400 ausgewählte Meisterwerke mit Detailaufnahmen und kurzen Aufsätzen von Vincent Pomarède, dem Chefkurator der Gemäldesammlung des Louvre, und der Kunsthistorikerin Anja Grebe näher beleuchtet.
www.louvre.fr
- Die umfangreichste Dokumentation des größten Museums der Welt
- Mit Abbildungen aller Gemälde
- Vom Louvre autorisierte Ausgabe
Additional text
„Für Freunde der Malerei ist das ein Weihnachtsgeschenk der erlesensten Art, das Lust macht auf eine Reise nach Paris“.
HEILBRONNER STIMME
„Ein Geschenk fürwahr – Leitmotiv: Jeder hat das Recht, sich an dieser Sammlung zu erfreuen.“
KURIER WIEN
„Ein reich bebilderter Prachtband […] ein opulentes Buch.“
BOESNER-KATALOG
Report
"Für Freunde der Malerei ist das ein Weihnachtsgeschenk der erlesensten Art, das Lust macht auf eine Reise nach Paris". HEILBRONNER STIMME "Ein Geschenk fürwahr - Leitmotiv: Jeder hat das Recht, sich an dieser Sammlung zu erfreuen." KURIER WIEN "Ein reich bebilderter Prachtband [...] ein opulentes Buch." BOESNER-KATALOG