Sold out

Reiche Multis - arme Bürger - Die unsoziale Kehrseite der masslosen Unternehmensgewinne

German · Hardback

Description

Read more

In unserer hyperglobalisierten Welt schreiben Unternehmen immer höhere Gewinne, während der Mittelstand immer ärmer wird. Welche Multis schöpfen wie viel ab? Und was können wir dagegen tun? Unternehmensgewinne können auch zu hoch sein. Die Tätigkeit multinationaler Konzerne hat eine Komplexität erreicht, die nicht mehr kontrollierbar ist. Grund dafür ist die atomisierte Lieferkette. Aus sozialen Unternehmen wurden über den Globus verstreute Einheiten, die niemandem Rechenschaft schuldig sind. Das Buch zeigt, wie es zur heutigen Situation kam und wie die Multis im Cyberspace noch mächtiger und monopolistischer werden. Warum sich der Traum von der Zerschlagung der Monopole im Internet nicht erfüllen und die Technologie uns keine "dritte Industrielle Revolution" mit sanftem Ökokapitalismus bescheren wird. Es werden die Folgen dieser Entwicklung für Volkswirtschaft, Gesellschaft und Umwelt aufgezeigt, aber auch Ansätze diskutiert, wie diese fehlgeleitete Globalisierung korrigiert werden kann.

About the author

Philipp Löpfe war Chefredaktor beim "Sonntags-Blick" und beim "Tages-Anzeiger" sowie stellvertretender Chefredaktor der Wirtschaftszeitung "CASH". Er ist Kolumnist bei der "SonntagsZeitung" und dem "Magazin"..

Werner Vontobel ist Mitglied der Chefredaktion der Wirtschaftszeitung CASH in Zürich. Nach seinem Studium der Wirtschaft in Basel arbeitete Vontobel in Bonn und Zürich für den Zürcher "Tagesanzeiger", für die "Sonntagszeitung" und für die Weltwoche. Bei CASH ist er nun für die Themenbereiche Wirtschaftspolitik und Ökonomie zuständig. Dementsprechend unterhält er intensive Kontakte zu führenden schweizerischen und international bekannten Ökonomen, die wöchentlich in der Professorenkolumne von CASH schreiben sowie Interviews geben. Vontobel setzt sich vor allem mit wirtschaftspolitischen und wirtschaftstheoretischen Grundsatzfragen auseinander, wobei er die Wirtschaft insbesondere als ein soziales und kulturelles Phänomen betrachtet. Bisher hat er vier Bücher veröffentlicht. Vontobel ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Product details

Authors Löpf, Philip Löpfe, Philipp Löpfe, VONTOBEL, Werner Vontobel
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783280054734
ISBN 978-3-280-05473-4
No. of pages 224
Dimensions 142 mm x 23 mm x 218 mm
Weight 372 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesellschaft (soziologisch), Volkswirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.