Fr. 20.90

Die Reliquie von Buchhorn - Ein historischer Bodensee-Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Buchhorn am Bodensee, im 10. Jahrhundert. Als der Imker Dietger ermordet wird, gerät seine Frau Isentrud unter Verdacht. Wulfhard, ihr heimlicher Geliebter, bittet den St. Gallener Benediktinermönch Eckhard um Hilfe. Dabei plagen diesen bereits andere Sorgen: Ein Ordensbruder, der Reliquien für das Michaelskloster auf dem Heidelberger Heiligenberg erwerben sollte, ist auf seiner Reise verschwunden. Seine Spur verliert sich in Bregenz.Eckhard macht sich zunächst auf die Suche nach dem verschollenen Mönch. In Bregenz findet er jedoch heraus, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt ...

About the author

Birgit Erwin, geboren 1974, hat Anglistik und Germanistik in Heidelberg und Southhampton studiert und lebt heute als Gymnasiallehrerin in Karlsruhe. Sie hat mehrere Romane sowie zahlreiche Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres veröffentlicht.

Ulrich Buchhorn, Jahrgang 1961, lebt in Heidelberg. Der Althistoriker unterrichtet Latein und ist Autor von Kriminalkurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind.

Summary

Buchhorn am Bodensee, im 10. Jahrhundert. Als der Imker Dietger ermordet wird, gerät seine Frau Isentrud unter Verdacht. Wulfhard, ihr heimlicher Geliebter, bittet den St. Gallener Benediktinermönch Eckhard um Hilfe. Dabei plagen diesen bereits andere Sorgen: Ein Ordensbruder, der Reliquien für das Michaelskloster auf dem Heidelberger Heiligenberg erwerben sollte, ist auf seiner Reise verschwunden. Seine Spur verliert sich in Bregenz. Eckhard macht sich zunächst auf die Suche nach dem verschollenen Mönch. In Bregenz findet er jedoch heraus, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt…

Report

Über die Buchhorn-Romane:

"... Interessanter historischer Roman, der vor allem Krimifreunden gefallen wird ..." (Miroque)

"... Leicht und flüssig lässt sich die Geschichte lesen, die Handlung zieht sich geradlinig von Anfang bis Ende ..." (Karfunkel - Zeitschrift für erlebbare Geschichte)

"... Das Buch ist spannend, man fiebert mit dem 'Helden' mit ... Und man taucht in eine Zeit ein, die von der Literatur bisher leider wenig beachtet wurde. Gern mehr davon!" (histo-couch.de)

"... 317 Seiten, auf denen der Spannungsbogen konsequent aufrechterhalten wird. Ein Buch, das Lust zum Lesen macht ..." (Südkurier)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.