Fr. 54.90

Das Phänomen der Folter - Geschichte, Rechtsstaatlichkeit, Ursachen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema Folter hat in den letzten Jahren hinausgehend über die Wahr nehmung der Folter als eine historische Gegebenheit der Vergangenheit oder als Menschenrechtsverletzungen autoritärer politischer Regime in der öffent lichen Diskussion an Bedeutung gewonnen. In Erinnerung bleiben die Fotos aus dem afghanischen Gefängnis Abu Ghraib und dem Gefangenenlager auf Guantanamo, so wie die Bemühungen der US-amerikanischen Regierung, das Folterverbot im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Terrorismus, aufzuweichen. Auch in Deutschland wurde die eventuelle Rechtmäßigkeit einer Folter im Zusammenhang mit dem Fall Daschner problematisiert. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, sich dem komplexen Thema Folter anzunähern und einen unter historischen, rechts- bzw. politikwissen schaftlichen Gesichtspunkten allgemeinen Überblick über das Phänomen dar zustellen. Es werden die Ursachen für die Verwendung der Folter im Einzelnen angegeben und es wird unter Rekurs einer funktionalistischen Perspektive ein allgemeiner Erklärungszusammenhang aufgezeigt. Diese Arbeit richtet sich an Politik- und Sozialwissenschaftler, und an alle am Thema interessierten.

About the author










Studium der Germanistik Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften an der Universität Wuppertal. Referendarin an einer Gesamtschule am Niederrhein.

Product details

Authors Judith Woll
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.05.2012
 
EAN 9783639403183
ISBN 978-3-639-40318-3
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.