Read more
Der Begriff "Sozialkapital" umfasst im weitesten Sinne wertvolle und wirksame zwischenmenschliche Beziehungen und Verbindungen. Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums findet dieser Begriff Bezugspunkte in verschiedenste Lebens- und Forschungsbereiche. Soziale Beziehungen im Unternehmenssektor sind dabei zu einer festen Einflussgröße der Sozialkapitalforschung geworden. Aufbauend auf dem Forschungsstand des Unternehmenssektors soll die vorliegende Arbeit den Fokus auf nichtstaatliche Organisationen, respektive "NGOs" als Abkürzung für "Non-Governmental Organisations" erweitern. NGOs sind Teilhaber am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschehen. Folglich sind sie selbst vitale Bezugspunkte im ganzheitlichen Beziehungsnetz. Dieses Buch zielt darauf ab, das Wirken von NGOs zwischen den Interessen des Staates und der Wirtschaft anhand von sozialkapitalistischen Modellen zu beschreiben.
About the author
Michael Negele was born in Kigali/Rwanda, as a son of a German father and a Rwandan mother, in 1983. Michael's interests are music, marketing and sports. He has a Bachelors of Arts in Media Management. Michael currently lives with his wife in Finland where he has founded a marketing agency named Negele- Brands in April 2011. @michael_negele