Sold out

Mozart ist selbst gestorben - 555 Stilblüten aus Schüleraufsätzen

German · Hardback

Description

Read more

Wer kann uns die Wunder unserer Existenz besser erklären als Schüler, die sich mit Besinnungsaufsätzen herumplagen. Von der Geburt - "Ich bin am 19.5, gerade an meinem Geburtstag, zur Welt gekommen." - bis zum Tod: "Hätte Speyer nicht den toten Kaiser, dann gäbe es überhaupt kein Leben in dieser Stadt."
Dieter Kroppach, pensionierter Gymnasialdirektor, hat die Ernte eines langen Lehrerlebens zusammengetragen und präsentiert die besten Stilblüten aus Tausenden von Schüleraufsätzen. Einer seiner Schüler würde es so ausdrücken: "Und nun entlüftet er sein Geheimnis."

About the author

Das einzelne Rind ist qualitativ ein Jammer Viel lustiger als Mario Barth und Dieter Nuhr: 555 Stilblüten aus Schüleraufsätzen. Wer kann uns die Wunder unserer Existenz besser erklären als Schüler, die sich mit Aufsätzen herumplagen. Dieter Kroppach, pensionierter Gymnasialdirektor, hat die Ernte eines langen Lehrerlebens zusammengetragen und präsentiert die besten Stilblüten aus Tausenden von Schüleraufsätzen. Einer seiner Schüler würde es so ausdrücken: »Und nun entlüftet er sein Geheimnis.« Weitere Kostproben: »An der Nordsee betrieben die Bauern meistens Viehanbau.« »Hätte Speyer nicht den toten Kaiser, dann gäbe es überhaupt kein Leben in dieser Stadt.« »Der Morgen stellt im Anschluss an die Nacht gewissermaßen ein Ende der Dunkelphase mit Beginn einer Lichtphase dar.«

Product details

Authors Dieter Kroppach
Publisher Eichborn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783821866093
ISBN 978-3-8218-6609-3
No. of pages 95
Dimensions 127 mm x 190 mm x 12 mm
Weight 159 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Stilblüte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.