Fr. 48.70

Aktivierende Sozialstaatlichkeit und das Praxisfeld der Erziehungshilfen - Eine qualitative Untersuchung klienteler Subjektivierungsweisen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die an Foucaults Dispositivkonzept orientierte Praxisforschung zur Modernisierung der Erziehungshilfen will die Wirkungen aktivierender Sozialstaatlichkeit auf der Akteursebene der Adressaten empirisch veranschaulichen und theoretisch durchdringen. Im Rahmen der Analyse wird der Frage nachgegangen, ob und welcher Weise Aktivierungsstrategien wirksam werden und aktive, selbstverantwortliche Bürger hervorbringen, die bereit und in der Lage sind, Lebensgestaltungsverantwortung zu übernehmen.

About the author

Annette Plankensteiner, geb. 1965, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Werner Schneider an der Universität Augsburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Praxis institutioneller Hilfen im Bereich der Sozialen Arbeit.

Product details

Authors Annette Plankensteiner
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783779928584
ISBN 978-3-7799-2858-4
No. of pages 328
Dimensions 153 mm x 230 mm x 19 mm
Weight 514 g
Series Juventa Paperbacks
Juventa Paperback
Juventa Paperbacks
Juventa Paperback
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.