Fr. 26.50

Zum Kritikbegriff bei G.W.F. Hegel und G. Lukács

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Universität Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Seminar "Wozu Philosophie?", Sprache: Deutsch, Abstract: Für G.W.F. Hegel und G. Lukács besteht eine Aufgabe der Philosophie, wenn nicht ihre Hauptaufgabe, in einer reflexiven Vergegenwärtigung bestehender gesellschaftlicher Praxen. Zweck dieser Kritik ist die Möglichkeit der Änderung dieser Praxen im gegebenen Fall. Wie diese Kritik in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden jeweils zu verstehen ist, wird hier anhand charakteristischer Texte beider entwickelt.

About the author










Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Leipzig

Promotion in Philosophie am Max-Weber-Kolleg, Erfurt

freier Mitarbeiter des Mitteldeutschen Rundfunks

freier Lektor

Product details

Authors Jan Leichsenring
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2012
 
EAN 9783656178897
ISBN 978-3-656-17889-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 94 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V192700
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V192700
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.