Read more
Zürich. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Zürich entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Ulrich Zwingli, Johanna Spyri oder Johann Heinrich Pestalozzi? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt.
Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen.
Dieser Band umfasst Porträts von: Rudolf Brun, Ulrich Zwingli, Johann Heinrich Pestalozzi, Georg Büchner, Richard Wagner, Alfred Escher, Gottfried Keller, Johanna Spyri, Wilhelm Conrad Röntgen, Lenin, Albert Einstein, James Joyce, Hugo Ball, Erika Mann, Max Bill, Rolf Liebermann, Max Frisch, Daniel Keel, Hugo Loetscher, Bruno Ganz.
About the author
Michael Schwelien, geboren 1948, seit seiner Jugend mit Helmut Schmidt bekannt, war zu dessen Kanzlerzeit Aktivist der Friedensbewegung. Seit 1980 ist er Redakteur bei der ZEIT, zu der Schmidt 1983 als Herausgeber stieß.
Norbert Lewandowski, Träger des Theodor-Wolff-Preises, lebt in München. Er ist Buchautor, Journalist für namhafte deutschsprachige Magazine und Herausgeber des belletristischen Reise-Reihe MERIAN Porträts.
Summary
Zürich. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Zürich entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Ulrich Zwingli, Johanna Spyri oder Johann Heinrich Pestalozzi? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt.
Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen.
Dieser Band umfasst Porträts von: Rudolf Brun, Ulrich Zwingli, Johann Heinrich Pestalozzi, Georg Büchner, Richard Wagner, Alfred Escher, Gottfried Keller, Johanna Spyri, Wilhelm Conrad Röntgen, Lenin, Albert Einstein, James Joyce, Hugo Ball, Erika Mann, Max Bill, Rolf Liebermann, Max Frisch, Daniel Keel, Hugo Loetscher, Bruno Ganz.
Report
" Hochwertige Ausstattung und eine farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial versprechen nicht nur eine interessante Lektüre, sondern lassen den Besucher Zürich ganz neu entdecken. " Ruhr Nachrichten