Read more
«Ein kleines Buch, von dem ein großer Zauber ausgeht.» (FAZ)
David Wagner erzählt vom Glück, Vater und Kind zugleich zu sein: Er staunt über das magische Denken seiner Tochter, wundert sich über ihre Sprachspiele und berührt dabei die ganz großen Fragen: Was heißt es, auf der Welt zu sein? Was ist das Leben? Und warum geht der Kinderwagen immer dann kaputt, wenn wir ihn brauchen?
«Das klügste, einfachste, kurzweiligste aller Bücher für angehende, praktizierende oder gewesene Familientiere.» (DIE ZEIT)
«'Die Lautmalerei baut die Welt, der Klang ist die Farbe der Vorstellung', schreibt David Wagner in Spricht das Kind, ein geniales Buch, das ich am liebsten ganz zitieren würde.» Alejandro Zambra
About the author
David Wagner, geboren 1971, studierte Literatur und Kunstgeschichte in Bonn, Paris und Berlin. Nach zahlreichen Auslandsaufenthalten lebt er als freier Autor und Journalist in Berlin. Buchveröffentlichungen, Auszeichnungen u.a. mit dem "Alfred-Döblin-Stipendium" und dem "Walter-Serner-Preis". David Wagner lebt in Berlin. 2014 wurde er für seine "Sprachvirtuosität" mit dem Kranichsteiner Literaturpreis ausgezeichnet.
Summary
«Ein kleines Buch, von dem ein großer Zauber ausgeht.» (FAZ)
David Wagner erzählt vom Glück, Vater und Kind zugleich zu sein: Er staunt über das magische Denken seiner Tochter, wundert sich über ihre Sprachspiele und berührt dabei die ganz großen Fragen: Was heißt es, auf der Welt zu sein? Was ist das Leben? Und warum geht der Kinderwagen immer dann kaputt, wenn wir ihn brauchen?
«Das klügste, einfachste, kurzweiligste aller Bücher für angehende, praktizierende oder gewesene Familientiere.» (DIE ZEIT)
«‹Die Lautmalerei baut die Welt, der Klang ist die Farbe der Vorstellung›, schreibt David Wagner in Spricht das Kind, ein geniales Buch, das ich am liebsten ganz zitieren würde.» Alejandro Zambra
Report
"Ein kleines Buch, von dem ein großer Zauber ausgeht" (FAZ)
?
"Das klügste, einfachste, kurzweiligste aller Bücher für angehende, praktizierende oder
gewesene Familientiere." (DIE ZEIT)