Fr. 196.00

Wissenschaftliche Textkompetenz - Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

An deutschen Hochschulen wird die Fähigkeit zur Produktion wissenschaftlicher Texte vorausgesetzt. Gleichzeitig gehört es zum universitären Alltag, dass Studenten handfeste Probleme beim wissenschaftlichen Schreiben haben. Die Studie zeigt, dass diesen Schwierigkeiten ein Spracherwerbsproblem zugrunde liegt, das Problem des Erwerbs einer wissenschaftlichen Textkompetenz. Es wird ein mehrstufiges Entwicklungsmodell vorgestellt, das auf einer Analyse umfangreicher Korpora mit studentischen Hausarbeiten und Fachartikeln von Experten beruht.

About the author










Torsten Steinhoff, Universität Gießen.

Report

"Die vorliegende Arbeit (leistet) einen bedeutenden Beitrag für die empirische Untersuchung der 'allgemeinen Wissenschaftssprache und bietet mit dem aufgestellten Erwerbsmodell der wissenschaftlichen Textkompetenz und den umfangreichen qualitativen Korpusanalysen von Lernerdaten eine wichtige Grundlage für die weitere Forschung auf diesem Gebiet."
Adriana Slavcheva in: Deutsch als Fremdsprache 1/2010

Product details

Authors Torsten Steinhoff
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783484312807
ISBN 978-3-484-31280-7
No. of pages 460
Dimensions 155 mm x 39 mm x 230 mm
Weight 931 g
Series Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
Reihe Germanistische Linguistik
Reihe Germanistische Linguistik (RGL)
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.