Fr. 22.50

Elisabeth Mann Borgese und Das Drama der Meere - Zur Ausstellung im Buddenbrockhaus, Lübeck Juni bis Oktober 2012, GEOMAR Helmholzzentrum für Meeresforschung in Kiel, Literaturhaus München u. in der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Wir müssen die Ozeane retten, wenn wir uns selbst retten wollen." Elisabeth Mann Borgese

Das Meer, das Thomas Mann liebte und dessen Motivwelt in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese zum Lebensinhalt. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil eines Kampfes für eine gerechtere Welt. Die Kosmopolitin, die in ihrem Leben insgesamt vier Staatsbürgerschaften besaß, wirkte als Mitglied des Club of Rome, als Gründerin des International Ocean Institute und Delegierte bei der UN-Seerechtskonferenz maßgeblich am Internationalen Seerechtsübereinkommen von 1982 mit. Auch als Autorin und Professorin für Politikwissenschaft in Halifax widmete Elisabeth Mann Borgese ihre Arbeit den Meeren. Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie in Deutschland durch das Doku-Drama 'Die Manns' bekannt, in dem sie 2001 mit Charme und ungewöhnlicher Leichtigkeit ihre Familiengeschichte kommentierte.

Dieser erste wissenschaftliche, mit zahlreichen Fotos illustrierte Sammelband zum Leben und Wirken Elisabeth Mann Borgeses erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Lübecker Buddenbrookhaus, die danach in Kiel, Berlin und München zu sehen ist. Neben Beiträgen aus Literaturwissenschaft, Familienbiografik, Rechtswissenschaft und Meeresforschung fügen sich persönliche und literarische Texte sowie eine Bibliografie und eine Lebenschronik zu einem faszinierenden, vielschichtigen Porträt dieser Anwältin der Meere.

About the author

Heinrich Breloer, geboren 1942 in Gelsenkirchen, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie in Bonn und Hamburg , danach Promotion zum Dr. phil. Seit 1972 arbeitet er als Autor und Regisseur für Hörfunk und Fernsehen und erhielt viele Preise.

Summary

"Wir müssen die Ozeane retten, wenn wir uns selbst retten wollen." Elisabeth Mann Borgese

Das Meer, das Thomas Mann liebte und dessen Motivwelt in seinem Werk eine zentrale Rolle spielt, wurde für seine jüngste Tochter Elisabeth Mann Borgese zum Lebensinhalt. Ihr leidenschaftlicher Einsatz für den Schutz der Ozeane war Teil eines Kampfes für eine gerechtere Welt. Die Kosmopolitin, die in ihrem Leben insgesamt vier Staatsbürgerschaften besaß, wirkte als Mitglied des Club of Rome, als Gründerin des International Ocean Institute und Delegierte bei der UN-Seerechtskonferenz maßgeblich am Internationalen Seerechtsübereinkommen von 1982 mit. Auch als Autorin und Professorin für Politikwissenschaft in Halifax widmete Elisabeth Mann Borgese ihre Arbeit den Meeren. Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie in Deutschland durch das Doku-Drama 'Die Manns' bekannt, in dem sie 2001 mit Charme und ungewöhnlicher Leichtigkeit ihre Familiengeschichte kommentierte.

Dieser erste wissenschaftliche, mit zahlreichen Fotos illustrierte Sammelband zum Leben und Wirken Elisabeth Mann Borgeses erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Lübecker Buddenbrookhaus, die danach in Kiel, Berlin und München zu sehen ist. Neben Beiträgen aus Literaturwissenschaft, Familienbiografik, Rechtswissenschaft und Meeresforschung fügen sich persönliche und literarische Texte sowie eine Bibliografie und eine Lebenschronik zu einem faszinierenden, vielschichtigen Porträt dieser Anwältin der Meere.

Product details

Assisted by Kühn (Editor), Karolina Kühn (Editor), Holge Pils (Editor), Holger Pils (Editor)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783866481879
ISBN 978-3-86648-187-9
No. of pages 266
Dimensions 239 mm x 18 mm x 290 mm
Weight 1136 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Biographien (div.), Ökologie, Mann Borgese, Elisabeth, Seerecht, Club of Rome, Familie Mann, Die Manns, Mit den Meeren leben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.