Fr. 15.90

Schmerzgrenze - Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum

Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen - täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der »Schmerzgrenze« für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch zeigt, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren.

About the author

Prof. Dr. med. Joachim Bauer lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Freiburg. Er ist Arzt für Innere Medizin, Arzt für Psychosomatische Medizin sowie Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er 1996 den renommierten Organon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie. Er veröffentlichte zahlreiche Sachbücher.

Summary

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum

Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische Auseinandersetzungen – täglich erreichen uns Nachrichten über zwischenmenschliche Aggression. Bestsellerautor und Neurobiologe Joachim Bauer geht dem Phänomen Gewalt auf den Grund und entlarvt den sogenannten Aggressionstrieb als Mythos. Bauer erklärt die Bedeutung der »Schmerzgrenze« für die Entstehung menschlicher Aggression und erläutert, wie sich gewalttätige Psychopathen von durchschnittlich gesunden Menschen unterscheiden. Das Buch zeigt, was wir privat, gesellschaftlich und politisch tun können, um Gewaltspiralen zu vermeiden und den Frieden zu bewahren.

Product details

Authors Joachim Bauer
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2013
 
EAN 9783453602588
ISBN 978-3-453-60258-8
No. of pages 285
Dimensions 118 mm x 187 mm x 21 mm
Weight 236 g
Illustrations m. Abb.
Series Heyne-Tb.
Heyne Bücher
Heyne Bücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaft (soziologisch), Pädagogik, Gewalt, Soziologie, Psychologie, Psychotherapie, Armut, Moral, Krieg, Neurobiologie, Hirnforschung, Schmerz, Gesellschaft, Gehirnforschung, psychische Erkrankung, Amoklauf, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Amok, Psychopathen, auseinandersetzen, Aggressionstrieb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.