Sold out

Die Stadt und das Auto - Wie der Verkehr Hamburg veränderte

German · Hardback

Description

Read more

Die Massenmotorisierung nach dem Krieg hat unser Leben verwandelt. Sämtliche Vorhersagen, auf deren Basis die Städte die Bewältigung des Individualverkehrs planten, wurden überboten. Hamburg gehörte zu den Städten, die das Ziel einer 'autogerechten Stadt' früh und intensiv verfolgten: mit einer Schneise durch die Innenstadt (Ost-West-Straße), verkehrsfördernder Auflockerung der Wohnsiedlungen, der Verbannung der Straßenbahn und der Trennung der Verkehrswege aller Verkehrsteilnehmer. Ampeln, Zebrastreifen, Radwege, Brücken und Tunnel sollten Fußgänger, Radfahrer und öffentliche Verkehrsmittel aus dem Raum für das Auto fernhalten. Um dem anbrandenden Verkehr etwas entgegenzusetzen, entstanden in den Geschäftsstraßen Fußgängerzonen und Parkhäuser.
Wie sich Hamburg durch bauliche Maßnahmen, Verkehrsführung und -erziehung
veränderte, wie die Kommunikation auf der Straße durch Verkehrsbauten zerstört und in einer Gegenbewegung der Straßenraum als öffentlicher Ort und das Recht auf Stadt wiedererobert wurden, schildert das Buch in beeindruckenden Fotos und eingängigen Texten der beiden Fachautoren.

About the author

Sven Bardua ist Journalist und Chef vom Dienst der Zeitschrift "Industriekultur". Seine Themenschwerpunkte sind die Technik- und Wirtschaftsgeschichte. Er ist Autor des Buches "Brückenmetropole Hamburg"

Gert Kähler, geboren 1942 in Hamburg, Studium der Architektur in Berlin, Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros. Promotion 1981; Habilitation 1985. Gastprofessuren in Braunschweig und Berlin. Seit 1988 Tätigkeit als freier Autor. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Baugeschichte des 20. Jahrhunderts und zur aktuellen Architektur.

Product details

Authors Bardu, Sve Bardua, Sven Bardua, Kähler, Gert Kähler
Assisted by Architektenkammer (Editor), Museu der Arbeit (Editor), Museu der Arbeit Hamburg (Editor), Hamburgische Architektenkammer (Editor), Hamburg Museum der Arbeit (Editor)
Publisher Dölling & Galitz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783862180301
ISBN 978-3-86218-030-1
No. of pages 192
Weight 1162 g
Illustrations Historische und Farbabbildungen, Karten
Series Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.