Sold out

Feste und Feiern - Eine theologische Theorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch über Fest und Feier setzt sich mit zahlreichen Festtheorien auseinander und geht der Frage nach, warum es Feste in der Moderne nicht mehr gibt. Denn obwohl überall Feste gefeiert werden, sind sie doch nicht mehr wie früher Feste, die alle Menschen eines Stammes oder eines Gemeinwesens beanspruchten und den Alltag für einen bestimmten Zeitraum völlig außer Kraft setzen konnten. Das ist in der Moderne (und Postmoderne) nicht mehr möglich, sondern in der Gegenwart werden Feste und Feiern unter anderen Voraussetzungen und mit veränderten Bedeutungen gefeiert. Die hier vorgelegte theologische Theorie von Fest und Feier nimmt diese Entwicklung auf und bedenkt, dass Feste und Feiern mehr bedeuten, als ein wenig vom Alltag abzulenken: Sie sind grundlegende Handlungen, die den Sinn des Daseins stiften und zu vergewissern vermögen.

[Festivals and Celebrations
A Theological Theory]
This book on festivals and celebrations discusses numerous theories on celebrating and addresses the question why in our modern times there are no more celebrations. For while there are numerous reasons to celebrate, these events are not like the feasts of former times that claimed every member of a tribe or community and could bring everyday life to a standstill for a certain period of time. In modern (and postmodern) times this is no longer possible; nowadays celebrations take place under different conditions, and their significance has changed as well. The theological theory of festivals and celebrations presented here takes up this development and suggests that festivals and celebrations mean more than a little distraction from our daily routine: They are fundamental acts which give significance to our existence and affirm life as meaningful.

About the author

Jörg Neijenhuis, Dr.theol., Jahrgang 1960, verheiratet, zwei Kinder, ist Pfarrer der badischen Landeskirche und derzeit im Schuldienst tätig. Er ist Privatdozent für Praktische Theologie/ Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg Herausgeber und Schriftleiter des Jahrbuchs für Liturgik und Hymnologie, Mitherausgeber der Predigtreihe »Er ist unser Friede«, Mitglied der internationalen Gemeinschaft der Liturgiewissenschaftler »Societas Liturgica«. Vorstandsmitglied von Artheon - Gesellschaft für Gegenwartskunst und Kirche und Herausgeber des Kirchlichen Amtskalenders der Evangelische Verlagsanstalt.

Product details

Authors Jörg Neijenhuis
Publisher Evangelische Verlagsansta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2012
 
No. of pages 177
Dimensions 126 mm x 194 mm x 13 mm
Weight 190 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.