Sold out

Der kleine Wappler - So flucht und schimpft Österreich

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es ist bekanntlich die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt. Seine spezielle Eigenart behauptet das Österreichische nun aber gerade dort, wo unmissverständlich gesagt sein soll, was gesagt wird: beim Schimpfen und Fluchen. Wie einfallsreich, wie bunt und witzig wir Grantscherben dabei um uns schlagen, zeigt dieses kleine Wörterbuch gleichermaßen lehrreich wie launig-übellaunig.
dodl: Dümmling mit ländlichem Einschlag. Daher auch der Begriff Dodlsmoking für den Trachtenanzug.
ohrwaschlkaktus: He who was born, mit großen Ohr'n , also einer mit markanten Lauschlappen.
Wappler: gemäßigter Dummkopf, underachiever. Da zum einen das Wort W. zu den milderen Schimpfwörtern zählt und zum anderen das Wapplertum eine weit verbreitete Eigenschaft ist, eignet es sich zur Bildung prägnanter Komposita, um Personen, die einem nicht namentlich bekannt sind, unmissverständlich zu bezeichnen. So etwa kann mit dem Begriff Zopfwappler zweifelsfrei ein Herr mit weiblicher Haartracht charakterisiert werden.

About the author

Astrid Wintersberger§geboren 1963 in Linz, Studium der Philosophie in Wien und Chicago, von 1987 bis 2006 Lektorin im Residenz Verlag. Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin diverser Anthologien. Seit 2009 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg.

Product details

Authors Astrid Wintersberger
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783701715992
ISBN 978-3-7017-1599-2
No. of pages 80
Dimensions 71 mm x 8 mm x 100 mm
Weight 30 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Humor, Österreich, Österreich / Mundart, Comic, Humor

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.