Read more
Ein herausragendes Zeitdokument
Frühjahr 1945: Nazi-Deutschland kämpft verzweifelt gegen die Niederlage an. Von Osten rollt Stalins Millionenheer heran, im Westen führen die Alliierten ebenfalls einen erbitterten Kampf gegen die deutsche Wehrmacht. Gemeinsames Ziel ist Berlin, das Herz des Nazi-Regimes. Mit der Präzision des Historikers und der sprachlichen Kraft des Romanautors schildert Antony Beevor hautnah und mit erschütternder Authentizität jenen Albtraum aus Gewalt, Tod und Zerstörung, den Millionen Menschen auf allen Seiten erleben mussten.
Ausstattung: zahlreiche Abbildungen
About the author
Antony Beevor, Jahrgang 1946, ist ehemaliger britischer Berufsoffizier. Außer mit Romanen hat er sich mit mehrfach ausgezeichneten geschichtlichen Sachbüchern (u.a. über die Resistance und den Spanischen Bürgerkrieg) einen Namen gemacht. Ausgezeichnet u. a. mit dem Samuel Johnson Award für Sachbücher, dem Hawthornden Award sowie dem Wolfson Award für historische Werke. Antony Beevor ist Fellow der Royal Society of Literature und Chevalier de L'Ordre des Arts et Lettres sowie Gastprofessor an der University of London, School of History, Classics and Archaeology. Er lebt mit seiner Familie in London.
Summary
Ein herausragendes Zeitdokument
Frühjahr 1945: Nazi-Deutschland kämpft verzweifelt gegen die Niederlage an. Von Osten rollt Stalins Millionenheer heran, im Westen führen die Alliierten ebenfalls einen erbitterten Kampf gegen die deutsche Wehrmacht. Gemeinsames Ziel ist Berlin, das Herz des Nazi-Regimes. Mit der Präzision des Historikers und der sprachlichen Kraft des Romanautors schildert Antony Beevor hautnah und mit erschütternder Authentizität jenen Albtraum aus Gewalt, Tod und Zerstörung, den Millionen Menschen auf allen Seiten erleben mussten.
Ausstattung: zahlreiche Abbildungen
Additional text
"Beevor sprengt sein Spezialgebiet, die Militärhistorie, indem er neben klassischer Strategiekritik Geschichte ´von unten´ schreibt. ... Spannend erzählte Geschichte."
Report
"Beevor sprengt sein Spezialgebiet, die Militärhistorie, indem er neben klassischer Strategiekritik Geschichte 'von unten' schreibt. ... Spannend erzählte Geschichte." Süddeutsche Zeitung