Sold out

Real Selfdefence Fighting - Das Selbstverteidigungskonzept aus Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

R.S.F. wurde durch verschiedene Kampfsportmeister gegründet. Der Sinn war es, realistische Selbstverteidigung ohne traditionelle Blockaden zu unterrichten. Das R.S.F. versteht sich als SV-Konzept, nicht als neues System. Es nutzt jede effektive SV-Technik aus anderen Systemen wie Aikido, Ju-Jitsu, Karate, Wing Chun, Hapkido usw. Somit soll es jedem Menschen möglich sein, sich wirkungsvoll und schnell zu verteidigen.R.S.F. ist ein reines Selbstverteidigungskonzept, in dem alle vier Kampfdistanzen (Fern-, Mittel-, Nah- und Bodendistanz) trainiert werden. Hierbei wird in aggressive und kontrollierende Selbstverteidigung unterschieden. Im R.S.F.-Konzept werden verschiedene SV- und Kampfstile miteinander verbunden, um so dem Trainierenden eine effektive und erfolgreiche Selbstverteidigung zu ermöglichen. Durch die psychologische Schulung wird dem Schüler vermittelt, sich bereits vor einem körperlichen Kampf aus seiner eventuellen Opferrolle insbesondere Frauen und Kinder) zu befreien.R.S.F. lehrt jedem Menschen mit Respekt und Achtung zu begegnen. Eigenschutz und der Wille, den in Notgeratenen zu helfen, sind Kernpunkte des Real Selfdefence Fighting.Aggressive Selbstverteidigung: R.S.F. ist Selbstverteidigung in konsequentester Form. Hierbei kommen keine schön ansehbaren und verschnörkelten Techniken zur Anwendung, sondern Techniken, die einen gewalttätigen Angreifer sofort angriffs- und kampfunfähig machen.Kontrollierende Selbstverteidigung: Hierbei kommen Techniken zum Einsatz, die den Gegner nicht verletzen oder kampfunfähig machen, sondern ermöglichen, ihn durch Würgegriffe oder Hebel zu kontrollieren. Die kontrollierende Selbstverteidigung wird vorrangig durch Polizei, Bundesgrenzschutz oder Sicherheitsfachkräfte eingesetzt.

About the author

Guido Sieverling wurde 1968 in Lüdenscheid geboren. Seit dem Jahr 1984 trainierte Guido Sieverling insgesamt acht verschiedene Kampfstile, u.a. Wing Chun und Ninjutsu. Früher als Trainer, gibt er aktuell Seminare, die waffenlose Techniken des Ninjutsu, sowie die Waffengattungen Bo/Jo, Kubotan und Schwert (Bokken/Ninjato/Katana und mittelalterliches langes Schwert) beinhalten. Durch diese vielfältigen erworbenen Kenntnisse und die daraus resultierenden Kontakte, veröffentlichte er bisher einige Bücher zum Thema Kampfsport, Kampfsport und Selbstverteidigung

Product details

Authors Dau, Florian Dau, Sieverlin, Guido Sieverling
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.11.2010
 
EAN 9783842337190
ISBN 978-3-8423-3719-0
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 220 mm x 12 mm
Weight 356 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.