Sold out

Geschichten für aufgeweckte Kinder, Audio-CD (Audio book) - Lesung mit Musik

German · Audio book

Description

Read more

Umberto ECOS KINDERGESCHICHTEN ERSTMALS als HÖRBUCH!

Alles in der Welt besteht aus Atomen, erklärt Eco in Die Atome spielen nicht mehr mit. Aber wehe, wenn man ein Atom spaltet - dann entsteht ein Riesenchaos. In Die drei Kosmonauten fliegen ein Amerikaner, ein Russe und ein Chinese zum Mars und erkennen, dass fremdartig aussehende Geschöpfe keine Feinde sein müssen. Die klugen Gnome von Gnu leben auf einem hübschen kleinen Planeten und bieten den Menschen an, zu zeigen, wie man die Erde wieder schön grün und bewohnbar machen kann.

Gert Heidenreich trifft genau den humorvollen Ton Umberto Ecos und regt große und kleine Hörer zum Nachdenken über sich und die Welt an. Umrahmt wird die Lesung von Musik aus Die Planeten von Gustav Holst.

(1 CD, Laufzeit: 45 min)

About the author

Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebte zuletzt in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet eer Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde u. a.1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Er verstarb 2016.

Gert Heidenreich, geboren 1944 in Eberswalde, lebt in der Nähe von München. Sein Werk umfaßt Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Theaterstücke und Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis (1986), dem Literaturpreis der Stadt München (1990), dem Phantastik-Preis (1995) sowie dem Marieluise-Fleisser-Preis (1998) ausgezeichnet. 1991-1995 Präsident des deutschen P.E.N.-Clubs (West).

Summary

Umberto ECOS KINDERGESCHICHTEN ERSTMALS als HÖRBUCH!

Alles in der Welt besteht aus Atomen, erklärt Eco in Die Atome spielen nicht mehr mit. Aber wehe, wenn man ein Atom spaltet – dann entsteht ein Riesenchaos. In Die drei Kosmonauten fliegen ein Amerikaner, ein Russe und ein Chinese zum Mars und erkennen, dass fremdartig aussehende Geschöpfe keine Feinde sein müssen. Die klugen Gnome von Gnu leben auf einem hübschen kleinen Planeten und bieten den Menschen an, zu zeigen, wie man die Erde wieder schön grün und bewohnbar machen kann.

Gert Heidenreich trifft genau den humorvollen Ton Umberto Ecos und regt große und kleine Hörer zum Nachdenken über sich und die Welt an. Umrahmt wird die Lesung von Musik aus Die Planeten von Gustav Holst.

(1 CD, Laufzeit: 45 min)

Additional text

"Umberto Eco hat es einfach raus, globale Themen und philosophische Fragen kindgerecht in unterhaltsame und humorvolle Geschichten zu packen."

Report

"Umberto Eco hat es einfach raus, globale Themen und philosophische Fragen kindgerecht in unterhaltsame und humorvolle Geschichten zu packen." Familie & Co

Product details

Authors Umberto Eco
Assisted by Gert Heidenreich (Reader / Narrator), Elise Dinkelmann (Translation)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 10
Product format CD-Audio (Playing time: 45 Minutes)
Released 01.08.2012
 
EAN 9783867179089
ISBN 978-3-86717-908-9
Weight 79 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Kinder-Compact Discs, DVD (Audio) div.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.