Fr. 40.50

101 Nacht, 7 Audio-CDs (Audio book) - Aus dem Arabischen erstmals ins Deutsche übertragen von Claudia Ott nach der Handschrift des Aga Khan Museums

German · Audio book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur

"In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich - eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift", so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde.
(7 Audio-CDs, Laufzeit: 9h 15)

About the author

Claudia Ott, geb. 1968, studierte Orientalistik in Jerusalem, Tübingen und Berlin sowie arabische Musik (Rohrflöte / nay) in Kairo. Seit 2000 ist sie Wissenschaftliche Assistentin am Seminar für orientalische Philologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie ist außerdem für den Rundfunk als Autorin und Übersetzerin tätig. Claudia Ott ist Mitglied mehrerer internationaler Ensembles für orientalische Musik und betreut eigene Programme mit Musik und orientalischer Literatur. Seit 2007 ist sie Jury-Vorsitzende des Coburger Rückert-Preises.

Thomas Loibl, 1969 geboren, absolvierte seine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Er war lange Jahre am Münchner Residenztheater engagiert. Neben zahlreichen Fernsehfilmen Loibl spielte in Kinoproduktionen wie "Sommer in Orange" oder Die Vermessung der Welt

Jasmin Tabatabai, 1967 in Teheran, ist eine leidenschaftliche Vorleserin. Die Musikerin und Schauspielerin, die ihren Durchbruch 1997 mit Katja von Garniers Musikfilm 'Bandits' hatte, wurde zuletzt für ihre Rolle in 'Fremde Haut' als beste Hauptdarstellerin für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Summary

Ein lange VERBORGENES JUWEL arabischer Literatur

„In einer Vitrine mit Dingen aus Andalusien habe ich eine Handschrift gesehen. Das Buch lag aufgeschlagen, auf dem Titel 101 Nacht. Daneben stand, dass diese Schrift auf 1234 datiert sei. Es war unglaublich – eine Sensation. Ich bin schon einige Jahre in dem Geschäft, und keiner von uns Wissenschaftlern kannte diese Handschrift“, so berichtet die Arabistin Claudia Ott über ihren sensationellen Fund. Das bedeutet: Die Geschichten aus 101 Nacht sind das älteste bekannte Manuskript der berühmten Märchensammlung, die ursprünglich nur mündlich weitererzählt und dabei immer wieder verändert wurde.

(7 Audio-CDs, Laufzeit: 9h 15)

Additional text

"Man fühlt sich beim Lauschen wie in einem wunderschönen Traum gefangen und wünscht sich, aus diesem niemals wieder zu erwachen."

Report

"Es geht ein wunderbarer Reiz von diesen uralten Erzählungen aus, der auch die Hörer von heute in seinen Bann zieht." Luxemburger Wort

Product details

Assisted by Nico Holonics (Reader / Narrator), Thomas Loibl (Reader / Narrator), Laura Maire (Reader / Narrator), Claudia Ott (Reader / Narrator), Jasmin Tabatabai (Reader / Narrator), Claudia Ott (Translation)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 8h 10min)
Released 01.10.2012
 
EAN 9783867178822
ISBN 978-3-86717-882-2
Dimensions 133 mm x 134 mm x 24 mm
Weight 184 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Märchen, Arabien, Arabische Halbinsel : Märchen, Mythen, Sagen, Übersetzung, Naher und Mittlerer Osten, Geschichten, Klassiker, Märchensammlung, Erzählungen, Hörbuch, 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Anthologien (nicht Lyrik), Geschenkausgabe, Scheherazade, Tausendundeinenacht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.