Read more
Wie versteckt man ein Zwergpony?
Anneli und Nicklas können es kaum fassen - bei einem Zoobesuch gewinnen sie ein Pony! Das ist eindeutig der Höhepunkt ihrer Ferien. Jasper ist ein Zwergpony mit Stammbaum und das niedlichste Pony überhaupt. Nur stellt sich den Kindern das klitzekleine Problem, wie sie Jasper hinter dem Rücken ihrer Tante mit dem Zug nach Hause schmuggeln sollen ...
About the author
Gunnel Linde, geboren 1924 in Stockholm, hat über 40 Kinderbücher veröffentlicht. Ausgezeichnet mit der Nils-Holgersson-Plakette und für ihr Gesamtwerk geeehrt mit dem Astrid-Lindgren-Preis.
Birgitta Kicherer, geboren in Stockholm, aufgewachsen in Schweden und Deutschland. Nach der Tätigkeit als Buchgrafikerin widmete sie sich ganz dem Übersetzen schwedischer Jugend- und Erwachsenenliteratur. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Wieland-Übersetzerpreis und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Birgitta Kicherer lebt mit ihrer Familie in Neresheim am Rande der Schwäbischen Alb.
Susanne Göhlich, geb. 1972 in Jena; Kunstgeschichtsstudium in Leipzig; illustriert Sachbücher für Kinder, entwirft Plakate, leitet Zeichenkurse und betreut den Bleilaus-Verlag, in dem Kinder ihre eigenen Bücher herstellen können.
Summary
Wie versteckt man ein Zwergpony?
Anneli und Nicklas können es kaum fassen – bei einem Zoobesuch gewinnen sie ein Pony! Das ist eindeutig der Höhepunkt ihrer Ferien. Jasper ist ein Zwergpony mit Stammbaum und das niedlichste Pony überhaupt. Nur stellt sich den Kindern das klitzekleine Problem, wie sie Jasper hinter dem Rücken ihrer Tante mit dem Zug nach Hause schmuggeln sollen …
Additional text
"Ihr könnt euch in diese Geschichte richtig reinfallen lassen – und es gibt viel zu lachen!"
Report
"Liebe Gunnel Linde, Danke, dass du dieses Buch geschrieben hast. Es ist so eine feine Geschichte." spiegel.de