Fr. 30.80

Konzept und Werkbegriff - Die plastische Gestaltung in der Architekturausbildung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Konzepten, Raum, Form und Material sind in der Gestaltungslehre für Architekten und Designer von grosser Relevanz.

Die Ausbildung plastischer Gestaltungskompetenzen in angewandten Berufen hat deshalb aktuell an Bedeutung gewonnen, da diese Qualifizierung elementare Fähigkeiten des Menschen beansprucht, mit denen computergesteuerte Programme überfordert wären. Gerade in unserer medialen Welt, die einen gierigen Hang zur Entmaterialisierung aufzeigt, zielt die plastische Gestaltung als "Berührung der Welt" auf eine Formqualität, die der Gestalter zu einem Stück Lebensqualität verwandeln soll.

Anhand zahlreicher Bildbeispiele stellt der Band ausführlich das Korrelat methodisch-didaktischer Prozesse des konzeptuellen Denkens "mit dem eigenen Kopf" und des Machens "mit den eigenen Händen" vor.

Summary

Die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Konzepten, Raum, Form und Material sind in der Gestaltungslehre für Architekten und Designer von grosser Relevanz.

Die Ausbildung plastischer Gestaltungskompetenzen in angewandten Berufen hat deshalb aktuell an Bedeutung gewonnen, da diese Qualifizierung elementare Fähigkeiten des Menschen beansprucht, mit denen computergesteuerte Programme überfordert wären. Gerade in unserer medialen Welt, die einen gierigen Hang zur Entmaterialisierung aufzeigt, zielt die plastische Gestaltung als "Berührung der Welt" auf eine Formqualität, die der Gestalter zu einem Stück Lebensqualität verwandeln soll.

Anhand zahlreicher Bildbeispiele stellt der Band ausführlich das Korrelat methodisch-didaktischer Prozesse des konzeptuellen Denkens "mit dem eigenen Kopf" und des Machens "mit den eigenen Händen" vor.

Product details

Authors Michael Schulze
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783728134813
ISBN 978-3-7281-3481-3
No. of pages 304
Dimensions 218 mm x 268 mm x 26 mm
Weight 1654 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur: Innenarchitektur, entdecken, Materialkunde, Gestaltungsgrundlagen, Architektonische Gestaltung, Bildnerische Gestaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.