Read more
Eine atemberaubende Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes
Antonio Damasio ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. In seinem neuesten Werk widmet er sich einer Frage, die Neurologen, Philosophen und Psychologen seit Jahrhunderten rätseln lässt: Wie entsteht Bewusstsein? Basierend auf seiner jahrelangen Forschung erklärt Damasio, wie Körper und Geist einander bedingen. Dabei zeichnet er den langen Weg nach, der den Menschen zu einem selbst-bewussten Wesen machte und ihn Sprache, Kreativität und Moral entwickeln ließ.
Ausstattung: mit Abbildungen
About the author
Antonio Damasio ist Professor für Neurowissenschaften, Neurologie und Psychologie an der University of Southern California und Direktor des dortigen Brain and Creativity Institute. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt erhielt er den renommierten Honda-Preis und die Corine. Damasio ist Fellow der American Academy of Arts and Sciences sowie Mitglied der National Academy of Sciences.
Summary
Eine atemberaubende Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes
Antonio Damasio ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. In seinem neuesten Werk widmet er sich einer Frage, die Neurologen, Philosophen und Psychologen seit Jahrhunderten rätseln lässt: Wie entsteht Bewusstsein? Basierend auf seiner jahrelangen Forschung erklärt Damasio, wie Körper und Geist einander bedingen. Dabei zeichnet er den langen Weg nach, der den Menschen zu einem selbst-bewussten Wesen machte und ihn Sprache, Kreativität und Moral entwickeln ließ.
Ausstattung: mit Abbildungen
Additional text
»Der oftmals gegen Neurowissenschaftler gerichtete Vorwurf, sie entzauberten den menschlichen Geist, trifft auf Damasio auf keinen Fall zu.«
Report
»Der oftmals gegen Neurowissenschaftler gerichtete Vorwurf, sie entzauberten den menschlichen Geist, trifft auf Damasio auf keinen Fall zu.« Die Welt, 02.07.2011