Sold out

Echtleben - Warum es heute so kompliziert ist, eine Haltung zu haben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Generation Ally war gestern - jetzt wird es Zeit für das echte Leben

Der Plan sah so aus: Eine Arbeit finden, die Spaß macht. Ein selbstbestimmtes, glückliches Leben führen, in dem Geld höchstens eine Nebenrolle spielt.

Gut ein Jahrzehnt später blickt man der Realität ins Auge: Gebildet, kreativ und fleißig sein? Lohnt sich nicht mehr. Doch immer und überall stellt sich die ungemütliche Frage nach dem Geld.

Aus eigener Erfahrung schreibt Katja Kullmann von Armut und Aufstockerei und widerlegt auf eindringliche, aber auch humorvolle Weise die "Alles wird gut"-Rhetorik der Merkel-Jahre.

About the author

Katja Kullmann, geboren 1970, Studium der Gesellschaftswissenschaften, danach Redakteurin für "Prinz", dpa und "Bizz". Sie schreibt für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die "Financial Times" Deutschland. Sie lebt als freie Autorin in Köln.

Report

"Ein wichtiges Buch, das man immer amüsiert liest, obwohl es eigentlich eine traurige Geschichte erzählt." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Product details

Authors Katja Kullmann
Publisher Diana
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783453380134
ISBN 978-3-453-38013-4
No. of pages 256
Dimensions 119 mm x 187 mm x 20 mm
Weight 171 g
Series Heyne-Tb. Diana
Diana-Taschenbücher
Diana-Taschenbücher
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaft (soziologisch), Deutschland; Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.