Sold out

Paul Gauguin. Das druckgrafische Werk - Katalog zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 2012/2013

German · Hardback

Description

Read more

Die dunkle und geheimnisvolle Seite der Südsee

Paul Gauguin (1848-1903), einer der Gründerväter der modernen Kunst, ist vor allem als Schöpfer leuchtender Südseefantasien in Öl bekannt. Sein schmales druckgrafisches OEuvre, das für die Entwicklung der modernen Kunst jedoch von außerordentlicher Bedeutung war, stand bislang im Schatten der Wahrnehmung. Auf den etwas mehr als 60 Arbeiten seines druckgrafischen Gesamtwerkes, zumeist Holzschnitten, führt er uns die andere Seite seines Südseetraumes vor Augen: Dämonen, Fabelwesen und Traumgestalten aus dem uralten Sagenschatz der Insulaner bevölkern die expressiv gestalteten Blätter, die vom Künstler häufig von Hand koloriert wurden. Diese Arbeiten, u. a. aus seiner NOA NOA-Serie, zeigen den eigenständigen Charakter des Holzschnittwerkes dieses Kunst-Revolutionärs.

About the author

Elizabeth Prelinger ist Keyser Family Professorin für Kunstgeschichte an der Georgetown Universität.

Paul Gauguin (1848 - 1903) wurde vor allem durch seine vielschichtigen und oft rätselhaften Südsee- und Tahitibilder weltberühmt. Der Avantgardekünstler prägte den europäischen Symbolismus mit und wurde mit seinen Bildern und Skulpturen zukunftsweisend für die europäische Moderne. Aber auch als Autor, gerade der autobiographisch gefärbten Künstlererzählung "Noa Noa", in der seine Jahre auf Tahiti lebendig werden, erwarb er sich einen Namen.

Summary

Die dunkle und geheimnisvolle Seite der Südsee

Paul Gauguin (1848–1903), einer der Gründerväter der modernen Kunst, ist vor allem als Schöpfer leuchtender Südseefantasien in Öl bekannt. Sein schmales druckgrafisches OEuvre, das für die Entwicklung der modernen Kunst jedoch von außerordentlicher Bedeutung war, stand bislang im Schatten der Wahrnehmung. Auf den etwas mehr als 60 Arbeiten seines druckgrafischen Gesamtwerkes, zumeist Holzschnitten, führt er uns die andere Seite seines Südseetraumes vor Augen: Dämonen, Fabelwesen und Traumgestalten aus dem uralten Sagenschatz der Insulaner bevölkern die expressiv gestalteten Blätter, die vom Künstler häufig von Hand koloriert wurden. Diese Arbeiten, u. a. aus seiner NOA NOA-Serie, zeigen den eigenständigen Charakter des Holzschnittwerkes dieses Kunst-Revolutionärs.

Product details

Authors Bezzol, Tobia Bezzola, Paul Gauguin, Prelinger, Elizabet Prelinger, Elizabeth Prelinger
Assisted by Paul Gauguin (Illustration), Kunsthaus Zür Kunstgesellschaft (Editor), Kunsthaus Zürich (Editor), Kunsthau Zürich (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783791352435
ISBN 978-3-7913-5243-5
No. of pages 157
Weight 1210 g
Illustrations m. 80 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Druckgrafik : Bildbände, Monographien, Gauguin, Paul

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.