Sold out

Die kalte Legende - Roman. Mit e. Krimi-Analyse der ZEIT-Redaktion

German · Hardback

Description

Read more

Martin Odum, ehemaliger CIA-Agent mit verschiedenen erfundenen Identitäten, lebt als Privatdetektiv in Brooklyn. Neben seinen wenigen Aufträgen züchtet er auf der Dachterrasse Bienen und ist fest entschlossen, sich den Rest seines Lebens zu Tode zu langweilen. Aber ist er wirklich Martin Odum? Oder ist er Dante Pippen, ein IRA-Kämpfer? Oder der zwielichtige Waffenhändler Lincoln Dittmann? Eines Tages erteilt ihm die junge, attraktive Russin Stella Kastner einen Auftrag, der ihn nach Israel und nach Russland führt. Dort holt ihn seine Vergangenheit ein, von der er nichts mehr weiß. Er steht vor einem unlösbaren Dilemma: Wenn er sich erinnert, ist er tot. Wenn nicht, ebenfalls. Denn sein Wissen bedroht die Existenz der CIA ...Robert Littell zeichnet ein schockierendes und wohlinformiertes Bild von der Brutalität der russischen Oligarchen bei der Verteidigung ihrer Besitzansprüche im Russland der neunziger Jahre. In einem exklusiven Anhang zum Roman erläutert ZEIT-Autor Johannes Voswinkel Wahrheit und Fiktion in dieser Darstellung und schildert anschaulich, wie sich das tatsächliche Handeln der russischen Wirtschaftsbosse der Thrillerhandlung oft unheimlich annäherte.

About the author

Robert Littell gilt als Meister des amerikanischen Spionageromans. Sein Buch »Die kalte Legende« wurde von der Presse als »einer der besten Agententhriller, die je geschrieben wurden« bezeichnet, und steht ganz in der Tradition von John le Carré. Er erhielt dafür den Deutschen Krimipreis 2007 in der Kategorie »Internationale Krimis«. Bevor er sich dem Schreiben zuwandte, arbeitete der Autor als Newsweek-Korrespondent im Nahen Osten. Der Autor lebt heute in Frankreich.

Ulrike Wasel, geboren 1955, arbeitet als Übersetzerin angloamerikanischer Literatur.

Klaus Timmermann, geboren 1955, arbeitet als Übersetzer angloamerikanischer Literatur in Düsseldorf.

Summary

Martin Odum, ehemaliger CIA-Agent mit verschiedenen erfundenen Identitäten, lebt als Privatdetektiv in Brooklyn. Neben seinen wenigen Aufträgen züchtet er auf der Dachterrasse Bienen und ist fest entschlossen, sich den Rest seines Lebens zu Tode zu langweilen. Aber ist er wirklich Martin Odum? Oder ist er Dante Pippen, ein IRA-Kämpfer? Oder der zwielichtige Waffenhändler Lincoln Dittmann? Eines Tages erteilt ihm die junge, attraktive Russin Stella Kastner einen Auftrag, der ihn nach Israel und nach Russland führt. Dort holt ihn seine Vergangenheit ein, von der er nichts mehr weiß. Er steht vor einem unlösbaren Dilemma: Wenn er sich erinnert, ist er tot. Wenn nicht, ebenfalls. Denn sein Wissen bedroht die Existenz der CIA ...Robert Littell zeichnet ein schockierendes und wohlinformiertes Bild von der Brutalität der russischen Oligarchen bei der Verteidigung ihrer Besitzansprüche im Russland der neunziger Jahre. In einem exklusiven Anhang zum Roman erläutert ZEIT-Autor Johannes Voswinkel Wahrheit und Fiktion in dieser Darstellung und schildert anschaulich, wie sich das tatsächliche Handeln der russischen Wirtschaftsbosse der Thrillerhandlung oft unheimlich annäherte.

Product details

Authors Robert Littell, Littell Robert
Assisted by Klaus Timmermann (Translation), Ulrike Wasel (Translation)
Publisher Edel Books
 
Original title Legends
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783841901651
ISBN 978-3-8419-0165-1
No. of pages 416
Dimensions 150 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 616 g
Series ZEIT Kriminalromane
DIE ZEIT Politthriller
DIE ZEIT Politthriller
Subject Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.