Sold out

'Der Streif erlogener Meere' - Reflexionen der Poesie in Goethes 'West-östlichem Divan'. Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Wie ist angesichts einer als poesiefeindlich wahrgenommen Moderne dennoch Dichtung möglich? Der Reflexion dieser Frage im West-östlichen Divan geht die vorliegende Studie nach. Goethes Zyklus ist Dichtungstheorie in der Dichtung. Er zeichnet das Bild einer Gegenwart, die in mehrfacher Hinsicht Grundlagen poetischen Schreibens ins Wanken gebracht hat. Nicht nur erscheint eine konsistente Vorstellung von Wirklichkeit zunehmend fraglich. Auch das Ich mit seiner besonderen Bedeutung in traditionellen Lyrik-Konzepten ist in einen Auflösungsprozess geraten. Unter dem Signum des "Orientalischen" entwirft der Divan eine Dichtung der Moderne, in der "skeptische Beweglichkeit", Spiel und Ironie an die Stelle dauerhafter Gewissheiten treten.

About the author










Studium der Germanistik und Philosophie. Promotion in Neuerer Deutscher Literatur mit vorliegender Arbeit. Seit 2009 Lehrbeauftragter am Germanistischen Institut der Universität Bonn. Schwerpunkte: Goethezeit, Literatur des 20. Jahrhunderts, Poetologie.

Product details

Authors Till Radinger
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783793096849
ISBN 978-3-7930-9684-9
No. of pages 340
Weight 496 g
Series Litterae
Litterae
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Deutsch, Lyrik, Lyrik, Poesie, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Goethe, Johann Wolfgang von, Gedicht / Lyrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.