Read more
Morning Glory Academy. Eine der renommiertesten Privatschulen im Land... Aber hinter den geheiligten Toren lauert etwas Unheimliches, etwas Tödliches. Die sechs brillanten, aber etwas verkorksten Neuankömmlinge merken schnell, dass sie in Wahrheit Gefangene sind. Nichts an dieser Schule ist so, wie es scheint, und Flucht scheint schier unmöglich. In diesem Band werden die sechs Neuen (Zoe, Hunter, Jun, Jade, Ike und Casey) einzeln beleuchtet. Jeder von ihnen hütet unbequeme Geheimnisse und schon bald wird klar, dass ihr Zusammentreffen in dieser Akademie kein Zufall ist.
About the author
NICK SPENCER hat beinahe zehn Jahre lang versucht, als Autor in der Comicbranche Fuß zu fassen, ehe Image 2009 die Miniserie Existence 2.0 verlegte, gefolgt von Existence 3.0, Forgetless und Shuddertown. Mit Morning Glories (ab Mitte 2010) gelang ihm dann ein beispielloser Erfolg, der ihn rasch zu einem der begehrtesten Comicautoren Amerikas machte. Neben Morning Glories verfasste er zuletzt Jimmy Olsen und T.H.U.N.D.E.R. Agents für DC, Iron Man 2.0, Secret Avengers und Ultimate X-Men für Marvel sowie Thief of Thieves (gemeinsam mit Robert “Walking Dead” Kirkman für Image).
JOE EISMA war zwar schon immer fasziniert von Comics, verfolgte aber erst ganz andere Karrierepläne. Das Zeichnen hat er sich selbst beigebracht, und Nick Spencer lernte er im Jinxworld-Forum von Brian Michael Bendis kennen. Er half bereits bei Spencers Image-Reihe Existence 3.0 aus, bevor er mit Morning Glories durchstartete. Sein großer Traum ist es, eines Tages ROM: Spaceknight zu zeichnen.
RODIN ESQUEJO trägt mit seinen Covern entscheidend zum Erfolg von Morning Glories bei. Er arbeitet eng mit Spencer und Eisma zusammen, um den einzigartigen Look zu kreieren, der die Serie von allen anderen spürbar abhebt. Als Zeichner fertigt er derzeit – nach einer Kurzgeschichte für die Anthologie Fractured Fables, die ebenfalls Nick Spencer textete – mit Mind the Gap eine eigene Serie an, die von Marvel-Autor Jim McCann geschrieben wird.
Summary
Morning Glory Academy. Eine der renommiertesten Privatschulen im Land… Aber hinter den geheiligten Toren lauert etwas Unheimliches, etwas Tödliches. Die sechs brillanten, aber etwas verkorksten Neuankömmlinge merken schnell, dass sie in Wahrheit Gefangene sind. Nichts an dieser Schule ist so, wie es scheint, und Flucht scheint schier unmöglich. In diesem Band werden die sechs Neuen (Zoe, Hunter, Jun, Jade, Ike und Casey) einzeln beleuchtet. Jeder von ihnen hütet unbequeme Geheimnisse und schon bald wird klar, dass ihr Zusammentreffen in dieser Akademie kein Zufall ist.