Fr. 15.50

Deutschland, Deutschland unter anderm - Aufsätze und Polemiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Texte, geschrieben in den Jahren 1960 bis 1969, lassen verstehen, woher diefaszinierende Überzeugungskraft und gleichzeitig die verbitterte AblehnungUlrike Meinhofs kam: Es ist ihr Versuch, die im Grundgesetz versprocheneDemokratie gegen die politischen Widersprüche der ebenso verlogenen wieerfolgsbesessenen Vergessensgesellschaft zu setzen und eine Gegenöffentlichkeitherzustellen.Seien es die Notstandsgesetze, alte Nazis in hohen politischen Ämtern, derKrieg in Vietnam, der Besuch des Schahs in Berlin, die deutsche Rüstungspolitikoder ein anderer Umgang mit der DDR - Meinhof zeigt genau auf die Stellen, woder Bruch sichtbar wird, stellt nüchtern und kühl die tagespolitisch opportuneScheinrealität den wirklichen Fakten gegenüber und urteilt entschieden.Ein Portrait der politischen Zustände in den sechziger Jahren, wie es einRückblick aus heutiger Sicht kaum besser darzustellen vermag.

About the author

Ulrike Meinhof, geboren 1934 in Oldenburg, von 1959 - 1969 Mitarbeiterin bei "konkret". 1970 ging sie in den Untergrund, wurde 1972 verhaftet und starb im selben Jahr im Gefängnis in Stammheim.

Summary

Die Texte, geschrieben in den Jahren 1960 bis 1969, lassen verstehen, woher die
faszinierende Überzeugungskraft und gleichzeitig die verbitterte Ablehnung
Ulrike Meinhofs kam: Es ist ihr Versuch, die im Grundgesetz versprochene
Demokratie gegen die politischen Widersprüche der ebenso verlogenen wie
erfolgsbesessenen Vergessensgesellschaft zu setzen und eine Gegenöffentlichkeit
herzustellen.
Seien es die Notstandsgesetze, alte Nazis in hohen politischen Ämtern, der
Krieg in Vietnam, der Besuch des Schahs in Berlin, die deutsche Rüstungspolitik
oder ein anderer Umgang mit der DDR – Meinhof zeigt genau auf die Stellen, wo
der Bruch sichtbar wird, stellt nüchtern und kühl die tagespolitisch opportune
Scheinrealität den wirklichen Fakten gegenüber und urteilt entschieden.
Ein Portrait der politischen Zustände in den sechziger Jahren, wie es ein
Rückblick aus heutiger Sicht kaum besser darzustellen vermag.

Additional text

»Diese Texte überzeugen durch ruhigen Ernst, Gründlichkeit der Überlegung und
eine Sprache, in der jedes Wort auf die Sache passt. Schade, dass heute links niemand
mehr so schreibt. « Konkret, beim ersten Erscheinen des Bands 1995

Report

"Diese Texte überzeugen durch ruhigen Ernst, Gründlichkeit der Überlegung und eine Sprache, in der jedes Wort auf die Sache passt. Schade, dass heute links niemand mehr so schreibt. " Konkret, beim ersten Erscheinen des Bands 1995

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.