Sold out

Frühling - Novelle

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Thomas Lehr hat in dieser Novelle erneut ein literarisches Wagnis unternommen: In 39 Kapiteln werden die letzten 39 Sekunden eines Mannes im Grenzbezirk zwischen Leben und Tod in einer Sprache berichtet, die so extrem ist wie die Situation und der Gegenstand - eine Mediation über Wahrheit und Schuld.

About the author

Thomas Lehr, geboren 1957, lebt in Berlin. Für jedes seiner Bücher erhielt er mehrere Literaturpreise, darunter den Wolfgang-Koeppen-Preis der Hansestadt Greifswald, den Kunstpreis Rheinland-Pfalz, den Rheingau Literatur-Preis. 2010 wurde Thomas Lehr mit dem Berliner Literaturpreis ausgezeichnet, 2012 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk sowie 2015 mit dem Joseph-Breitbach-Preis für sein Gesamtwerk.

Summary

Thomas Lehr hat nach seinem Erfolgsroman "Nabokovs Katze" in dieser Novelle erneut ein literarisches Wagnis unternommen: In 39 Kapiteln werden die letzten 39 Sekunden eines Mannes im Grenzbezirk zwischen Leben und Tod in einer Sprache berichtet, die so extrem ist wie die Situation und der Gegenstand - eine Meditation über Wahrheit und Schuld.

Additional text

"Thomas Lehr hat eine eigene Form dafür gefunden, die Hölle zu beschreiben. Hier, in dieser Novelle, ist Lehrs Beschreibungslust, seine sprachliche Obsession nachgerate implodiert. Dieser Frühling markiert eine wichtige Schwelle auch in seinem Schreiben." Helmut Böttiger, Die Zeit

"Eine ungewöhnliche, fesselnde Auseinandersetzung mit der Vergangenheit"
Focus

"Die qualvolle, intime und sich immer wieder im Kreis drehende Auseinandersetzung mit der Tätergeneration, entfaltet ihre Kraft gerade durch die äußerste dramatische Verknappung und rhythmische Stilisierung der Sprache."
Nicole Henneberg, Frankfurter Rundschau

"Mit der Kains-Mythe als modellhaftem Grundriss für deutsche Befindlichkeiten nach der Katastrophe gewinnt Lehrs Parabel die Dimension einer Art Theodizee der deutschen Geschichtsverhältnisse."
Sibylle Cramer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Report

"Thomas Lehr hat eine eigene Form dafür gefunden, die Hölle zu beschreiben. Hier, in dieser Novelle, ist Lehrs Beschreibungslust, seine sprachliche Obsession nachgerate implodiert. Dieser Frühling markiert eine wichtige Schwelle auch in seinem Schreiben." Helmut Böttiger, Die Zeit

"Eine ungewöhnliche, fesselnde Auseinandersetzung mit der Vergangenheit"
Focus

"Die qualvolle, intime und sich immer wieder im Kreis drehende Auseinandersetzung mit der Tätergeneration, entfaltet ihre Kraft gerade durch die äußerste dramatische Verknappung und rhythmische Stilisierung der Sprache."
Nicole Henneberg, Frankfurter Rundschau

"Mit der Kains-Mythe als modellhaftem Grundriss für deutsche Befindlichkeiten nach der Katastrophe gewinnt Lehrs Parabel die Dimension einer Art Theodizee der deutschen Geschichtsverhältnisse."
Sibylle Cramer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Thomas Lehr
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783446240452
ISBN 978-3-446-24045-2
No. of pages 144
Weight 151 g
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Tod, Deutsche Literatur, Arzt, Brüder, Deutschsprachige Literatur, Dachau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.