Fr. 35.50

Lebenslanges Lernen und Bildung im Alter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Menschen werden immer älter, und lebenslanges Lernen trägt entscheidend zu einem gelungenen Leben bei. Dieses Buch informiert grundlagenorientiert über Bildungsteilnahme und die Rolle von demografischen und biologischen Veränderungen im Erwachsenenalter für lebenslanges Lernen. Es macht die Zusammenhänge zwischen einzelnen Teilgebieten deutlich, etwa Motivation, Kognition sowie entwicklungspsychologische Grundlagen. Zentral ist dabei die Frage, wie selbstgesteuertes Lernen funktioniert. Persönliche Interessen sowie die Möglichkeiten, diese tatsächlich zu verwirklichen, verändern sich mit dem Alter. Inwieweit Lernen gelingt, hängt nicht zuletzt von den eigenen Zielen und der Fähigkeit ab, diese den Veränderungen im Lebenslauf anzupassen.

About the author

Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind die Untersuchung der Rolle von Umweltbedingungen für gutes Altern und die psychosozialen Auswirkungen von Altern mit schwerwiegenden Einbußen. Er ist Mitherausgeber des European Journal of Ageing.

Summary

Menschen werden immer älter, und lebenslanges Lernen trägt entscheidend zu einem gelungenen Leben bei. Dieses Buch informiert grundlagenorientiert über Bildungsteilnahme und die Rolle von demografischen und biologischen Veränderungen im Erwachsenenalter für lebenslanges Lernen. Es macht die Zusammenhänge zwischen einzelnen Teilgebieten deutlich, etwa Motivation, Kognition sowie entwicklungspsychologische Grundlagen. Zentral ist dabei die Frage, wie selbstgesteuertes Lernen funktioniert. Persönliche Interessen sowie die Möglichkeiten, diese tatsächlich zu verwirklichen, verändern sich mit dem Alter. Inwieweit Lernen gelingt, hängt nicht zuletzt von den eigenen Zielen und der Fähigkeit ab, diese den Veränderungen im Lebenslauf anzupassen.

Report

Dr. Bernhard Leipold forscht und lehrt am Institut für Psychologie der Universität Hildesheim.

Product details

Authors Bernhard Leipold
Assisted by Clemens Tesch-Römer (Editor), Hans-Werne Wahl (Editor), Hans-Werner Wahl (Editor), Siegfried Weyerer (Editor), Siegfried Weyerer u a (Editor), Susanne Zank (Editor), Clemens Tesch-Römer (Editor of the series), Hans-Werner Wahl (Editor of the series), Siegfried Weyerer (Editor of the series), Susanne Zank (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783170175839
ISBN 978-3-17-017583-9
No. of pages 282
Dimensions 118 mm x 184 mm x 15 mm
Weight 252 g
Illustrations 15 Abb., 11 Tab.
Series Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Kohlhammer-Urban Tb.
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Grundriss Gerontologie
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles

Entwicklungspsychologie, Psychologie, Gerontologie, Selbstmotivation, Altern, Älterwerden, Selbstgesteuertes Lernen, Psychologie: Theorien und Denkschulen, Geragogik, Psychologie / Entwicklung, Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft, Alter / Gerontologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.