Fr. 20.90

Jedem Kind ein Instrument - 2: Klarinette, Schülerheft

German · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Heft führt die umfassenden Unterrichtsmaterialien zu "Jedem Kind ein Instrument" fort.
Im didaktischen Teil der Hefte finden sich viele neue Lieder und Spielstücke, differenzierte Aufgabenstellungen und methodische Anregungen zur Weiterführung des instrumentalen Unterrichts in der Grundschule. Darüber hinaus beinhaltet jeder Band einen umfassenden "Ensemble Kunterbunt"-Teil mit zahlreichen fantasievollen Arrangements, die sich sowohl im Kleingruppenunterricht als auch im (Schul)-Orchester flexibel einsetzen lassen.

List of contents

A B C - Aha-Erlebnis - Alpenjodler - Amsterdam - Aus a mach e2 - Baumkanon - Calypso - China Rock - Das Is-Lied - Das Licht einer Kerze - Das Pendellied - Das Spottlied - Der Siebendreher - Der Tag fangt an auf unser'm Kahn - Der Tonleiter - Calypso - Der Vogelfanger - Die Brillenschlange - Die F Dur Tonleiter - Die Klarioline - Die Vogelhochzeit - Dreh und Schieb - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Echo - Ein Mannlein steht im Walde - Es kommt ein Schiff - Fingerübung - Fingerwechsel 1 + 2 - Frage und Antwort - Frosche und Enten - Froschkanon - Froschkanon 2 - Funga alafi a - Geburtstagsfanfare - Gelsenkirchen - Gib mir funf! - Griffbilder - Hejo, spann den Wagen an (Kanon) - Herbsttanz - Hier ist Fantasie gefragt - Hin und Her (Kanon) - Hoch soll er leben - Hollandreise - Jig - Jingle Bells - Kennst du dieses Lied? - Klappengeplapper - Kleine Indianer - Kumbaya, my Lord - Largo aus der neuen Welt - Laterne, Laterne - Leicht gekippt - L' inverno e passato - Meine Tante - Mexikanischer Hut-Tanz - Morning has Broken - Notenratsel - Oh Susanne - Omama auf Reisen - Papageno lockt Enten an - Pfeifer Tim - Row Your Boat (Kanon) - Segelkanon - Standchen - Tonleiterkanon - Tonleiterklettern - Uhrenkanon - Verfl ixte Sieben - What Shall we do with the Drunken Sailor - When Israel was in Egypt's Land - Wisst ihr was die Frosche am Weihnachtsabend machen? - Zungenakrobatik - Ensemble Kunterbunt: Spiel den Blues - Uhulied - Gespensterschule - Marko ska_ce - Kleine Indianer - Kol Dodi - Sascha liebt' nicht grose Worte - Tsche Tsche Kule - Der Fruhling - Rockstinato - Drei Chinesen mit dem Kontrabass - Ungaresca - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Ode an die Freude - Der Tag fangt an auf unser'm Kahn - Almanya (Wirbelwind und Wolkenbruche)

About the author

Maren Blaschke studierte Kommunikationsdesign und veröffentlichte verschiedene Bücher und CD-ROMs für Kinder. Freiberufliche Tätigkeit als Illustratorin und Grafikerin u. a. für die Berliner Philharmoniker GmbH.

Summary

Dieses Heft führt die umfassenden Unterrichtsmaterialien zu „Jedem Kind ein Instrument“ fort.

Im didaktischen Teil der Hefte finden sich viele neue Lieder und Spielstücke, differenzierte Aufgabenstellungen und methodische Anregungen zur Weiterführung des instrumentalen Unterrichts in der Grundschule. Darüber hinaus beinhaltet jeder Band einen umfassenden „Ensemble Kunterbunt“-Teil mit zahlreichen fantasievollen Arrangements, die sich sowohl im Kleingruppenunterricht als auch im (Schul)-Orchester flexibel einsetzen lassen.

Product details

Authors Thomas Krause
Assisted by Maren Blaschke (Illustration), Stiftun Jedem Kind ein Instrument (Editor), Stiftung Jedem Kind ein Instrument (Editor), Stiftung Jedem Kind ein Instrument (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Sheet music
Released 02.05.2012
 
EAN 9783795746117
ISBN 978-3-7957-4611-7
No. of pages 84
Weight 330 g
Sets Jedem Kind ein Instrument
Jedem Kind ein Instrument
Series Jedem Kind ein Instrument
Jedem Kind ein Instrument
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Pädagogik, Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Klarinette, Musikpädagogik, Grundschule und Sekundarstufe I, Clarinet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.