Fr. 39.90

Grundlagen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Haltung und Pflege von Wildtieren steht heute auf einem gesicherten Fundament: Jahrzehntelange Erfahrungen in den Zoologischen Gärten, gesammelt aber auch von Tierliebhabern, vor allem jedoch die Ergebnisse mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen lieferten die Voraussetzung, Wildtieren artgemäße Haltungsbedingungen zu schaffen.
Für Tierhalter und Tierpfleger bedeutet dies jedoch, über eine kaum nochüberschaubare Fülle von einschlägigen Informationen und Daten verfügen zu müssen. Im vorliegenden Band haben in der Haltung von Wildtieren erfahrene Spezialisten wissenschaftlicher Disziplinen und erfolgreiche Autoren einen Abriss des Wissens zusammengestellt, das die Grundlage der Wildtierhaltung bildet.
Das Buch hat gleichermaßen den Charakter eines Lehrbuches wie eines Nachschlagewerkes und ist leicht verständlich geschrieben. Zahlreiche instruktive Zeichnungen erläuterndie beschriebenen Zusammenhänge. Diese neubearbeitete und auf sechs Bände erweiterte Auflage von "Wildtiere in Menschenhand" ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc.in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht. Das Werk ist aber auch für Hobby-Tierhalter, Biologen und Veterinärmediziner von Interesse.

List of contents

Geschichte der Zoologischen Gärten
Überblick über das Tierreich
Grundlagen der vergleichenden Anatomie und Physiologie der Wirbeltiere
Ökologische Grundlagen der Zootierhaltung
Grundlagen der Verhaltenskunde
Grundlagen der Vererbungslehre und Populationsgenetik
"ZIMS"
Futtermittelkunde
Grundlagen der Hygiene und Krankheitslehre
Fangen und Transport von Tieren
Zoorelevante Gesetzgebung
Bedeutung der Zoos für den Naturschutz
Domestikation und Haustierzucht

Summary

Das sechs Bände umfassende Werk Zootierhaltung ist vor allem für Zootierpfleger und Mitarbeiter von Tierparks geschrieben. Erkenntnisse über Pflege, Ernährung, Verhalten etc. in Zoologischen Gärten werden aufbereitet und so für den Tierpfleger zugänglich gemacht.Der Grundlagen-Band beleuchtet "das Zootier" unter vielfältigen Aspekten und liefert so das notwendige theoretische Gerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung. Einem geschichtlichen Abriss über die Zoos in Deutschland und der ausführlichen Abhandlung der Anatomie und Physiologie der Wirbeltiere folgen Kapitel zur Stammesgeschichte, Genetik, Züchtungskunde, Verhaltenskunde, Ernährung, Hygiene und Krankheitslehre, Tiergeographie sowie Ökologie. Ergänzend widmet sich der einführende Band der Reihe dem Natur- wie dem Tierschutz und gibt abschließend Anleitungen zu Fang und Transport von Zootieren.

Product details

Assisted by Lothar Dittrich (Editor), Gunther Nogge (Editor)
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783817118922
ISBN 978-3-8171-1892-2
No. of pages 430
Dimensions 166 mm x 236 mm x 27 mm
Weight 847 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Series Zootierhaltung in menschlicher Obhut
Zootierhaltung
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Zoo, Zoologischer Garten, Tierhaltung, Tierproduktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.