Fr. 68.90

Einhundert Meisterwerke der Psychotherapie - Ein Literaturführer

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bücher aus dem "Psychobereich" boomen - Jahr für Jahr erscheinen eine Vielzahl von neuen Titeln. Um sich im Dschungel orientieren zu können, wurde dieser Literaturführer zusammengestellt. Ausgewählt wurden nur jene Bücher, die für unterschiedliche Schulen relevant sind und zudem auch grundsätzliche Bedeutung über ihre Schulenspezifität hinaus haben. Die Werke werden auf inhaltlich vorgestellt und bewertet sowie erklärt, warum gerade sie in dieses Buch Aufnahme fanden. Es bietet sowohl neugierigen AnfängerInnen, als auch AusbildungskandidatInnen und erfahrenen PsychotherapeutInnen eine fundierte Beschreibung von wesentlichen und grundlegenden Werken über die menschliche Seele und deren Behandlung. Alfred Pritz, Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie wurde bei der Herausgabe von Psychotherapeuten unterstützt.

List of contents

Aus dem Inhalt
P. Watzlwawik: Anleitung zum Unglücklich sein.- A. Adler: der Sinn des Lebens.- D. Meichenbaum: Kognitive Verhaltenstherapie.- M. Cardenal: Schattenmund - Roman einer Analyse.- S. Freud: Studien über Hysterie.- I. Yalom: Handbuch der Gruppenpsychotherapie.- R. Jacoby: Soziale Amnesie.- R. Spitz: Vom Säugling zum Kleinkind.- F. Riemann: Grundformen der Angst.- V. Axline: Dips - eine Kindertherapie.

About the author

Prof. Alfred Pritz, Rektor der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Psychoanalytiker, Lehr- und Gruppenlehranalytiker, Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie und Gruppendynamik, Kooperation in europäischen Forschungsprojekten, Präsident des World Council for Psychotherapy und Präsident des World Congress for Psychotherapy in China.

Summary

Dieser Literaturführer bietet erstmals Orientierung angesichts der Flut neuer Titel zur Psychotherapie. International anerkannte Experten unterstützten Alfred Pritz – Präsident des Weltverbandes für Psychotherapie – bei der Herausgabe. Dabei wählten sie nur jene Bücher aus, die für unterschiedliche Schulen relevant und zudem über ihre jeweilige Schule hinaus bedeutsam sind. Sie stellen jedes Werk inhaltlich vor, bewerten es und erklären, warum es Aufnahme in diesen Literaturführer fand. Neugierige AnfängerInnen, AusbildungskandidatInnen sowie erfahrene PsychotherapeutInnen erhalten hier fundierte Informationen über die fundamentalen Werke der Psychotherapie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.