Fr. 17.50

Dora Bruder - Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2012

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Das schönste Stück Literatur, das Frankreich im Augenblick zu bieten hat.« Frankfurter Rundschau 
Wer war Dora Bruder?
Modiano stieß in einer alten Zeitung, dem 'Paris Soir' vom 31. Dezember 1941, auf folgende Anzeige: »Gesucht wird ein junges Mädchen, Dora Bruder, 15 Jahre alt, ovales Gesicht, graubraune Augen ...« Seit diesem Tag ließ ihn das Schicksal des jüdischen Mädchens im Paris unter der deutschen Besatzung nicht mehr los, und er begann ihre Geschichte zu rekonstruieren. Fast zehn Jahre lang hat Modiano Ämter, Polizeipräfekturen, Archive und Antiquariate durchforscht und ist dabei auch einem Teil seiner eigenen Identität nähergekommen.
- Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2012  

About the author

Patrick Modiano, geboren 1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Er erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. Von Peter Handke für die deutschen Leser entdeckt, erschienen viele seiner Romane auch in deutscher Übersetzung. 2011 wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur ausgezeichnet. 2014 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Patrick Modiano lebt in Paris.

Elisabeth Edl, 1956 in der Steiermark geboren, ist Romanistin und Übersetzerin vor allem von Klassikern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie wurde mit dem Petrarca-Übersetzer-Preis, dem Johann-Heinrich-Voß-Preis und 2006 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet. 2014 erhielt sie den Romain-Rolland-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen.

Summary

»Das schönste Stück Literatur, das Frankreich im Augenblick zu bieten hat.« Frankfurter Rundschau 
Wer war Dora Bruder?
Modiano stieß in einer alten Zeitung, dem ›Paris Soir‹ vom 31. Dezember 1941, auf folgende Anzeige: »Gesucht wird ein junges Mädchen, Dora Bruder, 15 Jahre alt, ovales Gesicht, graubraune Augen ...« Seit diesem Tag ließ ihn das Schicksal des jüdischen Mädchens im Paris unter der deutschen Besatzung nicht mehr los, und er begann ihre Geschichte zu rekonstruieren. Fast zehn Jahre lang hat Modiano Ämter, Polizeipräfekturen, Archive und Antiquariate durchforscht und ist dabei auch einem Teil seiner eigenen Identität nähergekommen.
• Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2012  

Report

"Das schönste Stück Literatur, das Frankreich im Augenblick zu bieten hat." Frankfurter Rundschau

Product details

Authors Patrick Modiano
Assisted by Elisabeth Edl (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Dora Bruder (Gallimard, Paris 1997)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783423141826
ISBN 978-3-423-14182-6
No. of pages 160
Dimensions 120 mm x 12 mm x 190 mm
Weight 157 g
Series dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Paris, Französische Literatur, Frankreich, Deportation, Auschwitz, entspannen, Spurensuche, entdecken, deutsche Besatzung, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Okkupation, jüdisches Schicksal, Holocaust-Opfer, ca. 1940 bis ca. 1949

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.