Sold out

Macht - Wie Erfolge uns verändern

German · Hardback

Description

Read more

Warum beschäftigt sich der CEO der Royal Bank of Scotland eher mit der Auswahl seiner Besprechungskekse als mit der Rettung seiner Firma vor dem Finanzkollaps? Was hat Picassos Sohn mit Bill Clintons Freund Tony Blair zu tun? Und was hat das mit uns zu tun? Alle wollen Macht. Aber was machen wir damit und wie verändern wir uns durch zu viel oder zu wenig Macht?

Anhand zahlreicher auch prominenter Beispiele führt uns Ian H. Robertson durch die Untiefen unseres Gehirns und zeigt auf, was einen Sieger ausmacht und was es bei uns auslöst, Macht über andere zu haben.

Mit zahlreichen Tests kann man den eigenen Drang zum Siegen ausloten.

About the author

Ian Robertson, geboren 1951 in Glasgow, arbeitete und forschte nach dem Psychologiestudium an Kliniken und Instituten in London, Edinburgh, Rom, Cambridge und Toronto. Seit 1999 ist er Professor für Psychologie am Trinity College in Dublin. Er lehrt als Gastprofessor auch am University College London und an der Universität von Wales und forscht an der Universität Toronto. Sein Spezialgebiet ist die Neuropsychologie. Er zählt zu den weltweit führenden Kapazitäten auf dem Gebiet der Gehirnrehabilitation. Neben zahllosen wissenschaftlichen Aufsätzen hat er zehn Bücher veröffentlicht und schreibt unter anderem für die "London Times".

Summary

Was Macht mit uns macht
Warum beschäftigt sich der CEO der Royal Bank of Scotland eher mit der Auswahl seiner Besprechungskekse als mit der Rettung seiner Firma vor dem Finanzkollaps? Was hat Picassos Sohn mit Bill Clintons Freund Tony Blair zu tun? Und was hat das mit uns zu tun? Alle wollen Macht. Aber was machen wir damit und wie verändern wir uns durch zu viel oder zu wenig Macht? Anhand zahlreicher auch prominenter Beispiele führt uns Ian H. Robertson durch die Untiefen unseres Gehirns und zeigt auf, was einen Sieger ausmacht und was es bei uns auslöst, Macht über andere zu haben. Mit zahlreichen Tests kann man den eigenen Drang zum Siegen ausloten.

Additional text

»Dabei schafft der Autor den schwierigen Spagat zwischen wissenschaftlich fundierten, neurologischen Analysen und einer erfreulichen Leserlichkeit, die durch viele Kurzgeschichten aus Alltag und Geschichte erreicht wird, anhand welcher er seine Befunde illustriert. Diese Kombination verhilft dem Buch zu einem wahrhaften Lesegenuss - zumal den Leser auch eine große Prise Selbsterkenntnis erwartet.«
Schweizerzeit 15.8.2014

Report

"... ein wirklich starkes Buch mit zahlreichen prominenten Fallbeispielen ..."
Torsten Haß, Verwaltung.modern 9. August 2013

Product details

Authors Ian Robertson, Ian H Robertson, Ian H. Robertson
Assisted by Dagmar Mallett (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The Winner Effect. The Neuroscience of Success and Failure
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783423280129
ISBN 978-3-423-28012-9
No. of pages 336
Dimensions 146 mm x 215 mm x 39 mm
Weight 580 g
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Erfolg, Macht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.