Fr. 52.50

Reflexiv-strategische Beratung - Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen professionell begleiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Wandel in den globalisierten und individualisierten Arbeitsbeziehungen und die veränderten Handlungsbedingungen der Interessenvertretung führen zu einem erheblich gestiegenen Bedarf an Vergewisserung und Orientierung bei Betriebs- und Personalräten und in den Gewerkschaften. Damit stellt sich die Frage, wie sich reflexive Beratungsformen mit strategisch orientierten Vorgehensweisen und fachlicher Expertise auf neue Weise verbinden lassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes haben die Entwicklung reflexiv-strategischer Beratungsansätze maßgeblich beeinflusst und laden ein zum Dialog über die Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten.

Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Erziehungs-, Sozial- und Arbeitswissenschaften, an Psychologen, Supervisoren, Mediatoren und Organisationsberater sowie an Gewerkschafter, Betriebsräte und Personalverantwortliche.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von Erhard Tietel, Roland Kunkel, Jörg Fellermann, Hans Pongratz, Eva Serafin, Sebastian Pieper, Carla van Kaldenkerken, Susanne Lengler, Ute Buggeln, Dieter Reinken, Traute Müller, Wolfram Müller, Simone Hocke, Bernhard Pöter, Elge Wörner

About the author

PD Dr. Erhard Tietel (Supervisor DGSv ) ist Dozent an der Akademie für Arbeit und Politik und Privatdozent am Studiengang Psychologie der Universität Bremen.
Dipl.-Volksw. Roland Kunkel (Supervisor DGSv) ist Geschäftsführer von step, einer Firma für Organisationsberatung, Training, Supervision, Mediation und Ausbilder von Mediatoren (BM e.V.).

Foreword

Über Anforderungen an Supervision, Teambildung, Mediation, Dialog, Coaching und Organisationsberatung in arbeitspolitischen Kontexten

Report

"Alles in allem [...] ein sehr empfehlenswertes Buch, das hoffentlich dazu beiträgt, eine erfolgsversprechende Arbeit von Interessenvertretungen und Gewerkschaften nachhaltig zu stärken und zu fördern." GEGEN BLENDE - Das gewerkschaftliche Debattenmagazin, 04.11.2011
"Das Buch wendet sich neben Supervisoren, Coaches, Mediatoren und Organsiationsberatern an all jene, die als Arbeits- oder Sozialwissenschaftler mit der Arbeitswirklichkeit beschäftigt sind - und nicht zuletzt an die Akteure des betriebspolitischen Feldes selbst: Gewerkschafter, Betriebsräte und Personalverantwortliche. Ihnen allen sei die Lektüre dieses Buches wärmstens empfohlen." Gruppendynamik und Organisationsberatung, 3-2011.
"Das Buch ist allen zu empfehlen, die Interessenvertreter/innen in der Arbeitswelt beraten wollen. Es zeigt zudem, wie reflexives und strategisches Denken in Beratungsprozessen kombiniert werden kann." OSC - Organisationsberatung Supervision Coaching, 3-2011

Product details

Assisted by Kunke (Editor), Roland Kunkel (Editor), Kunkel van Kaldenkerken (Editor), Kunkel van Kaldenkerken (Editor), Roland Kunkel van Kaldenkerken (Editor), Tiete (Editor), Erhar Tietel (Editor), Erhard Tietel (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531179551
ISBN 978-3-531-17955-1
No. of pages 250
Weight 333 g
Illustrations 227 S. 17 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Beratung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.