Sold out

Die wahre Geschichte des VW-Käfers - Wie die Nazis Josef Ganz die VW-Patente stahlen

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch erzählt zum ersten Mal das wechselvolle Leben des Ingenieurs Josef Ganz, des Erfinders von mit einem Heckmotor angetriebenen Kleinwagen, die als Volkswagen-Käfer Automobilgeschichte geschrieben haben: von den kühnenIdeen bis zur Präsentation des Prototyps vor Adolf Hitler, von den ersten Stürmen der Begeisterung bis zu den Intrigen,Verfolgungen und Verfemungen durch die Nazis. Die längst fällige Aufarbeitung dieser Biografie fördert auchein unheimliches Kapitel deutscher Automobil- und Industriegeschichte zutage.Nach jahrelangen Recherchen in Archiven Deutschlands, der Schweiz, Australiens und Kanadas und nach Sichtung von Tausenden von Dokumenten, Mikrofilmen und Fotos zeichnet der Autor die Entstehungsgeschichte des VW-Käfers und das Lebenseines Erfinders nach. Vor dem Leser entsteht ein wahres Panorama der verrücktesten Epoche deutscher Industrie-, Politikund Kriegsgeschichte. Im Zentrum stehen ein genialer Ingenieur, Redaktor und Konstrukteur sowie der aussichtslose Kampf um seine Erfindung, die zum meistproduzierten Automobil der Welt führen sollte. Dass diese Geschichte ihr automobiltechnisches Ende in Schweizer VW-Prototypen und ihre menschliche Komponente in einer Auswanderung nach Australien finden würde, gehört zu den vielen Unbekannten einer Geschichte, die hier, hervorragend recherchiert, zum ersten Mal in ihrer ganzen Tragik erzählt wird.

About the author

Paul Schilperoord. Geboren 1977 in Den Haag, Diplomingenieur Maschinenbau und Produktedesign, Master in Industriedesignan der Design Academy in Florenz. Redakteur, Journalist.

Summary

Dieses Buch erzählt zum ersten Mal das wechselvolle Leben des Ingenieurs Josef Ganz, des Erfinders von mit einem Heckmotor angetriebenen Kleinwagen, die als Volkswagen-Käfer Automobilgeschichte geschrieben haben: von den kühnenIdeen bis zur Präsentation des Prototyps vor Adolf Hitler, von den ersten Stürmen der Begeisterung bis zu den Intrigen,Verfolgungen und Verfemungen durch die Nazis. Die längst fällige Aufarbeitung dieser Biografie fördert auchein unheimliches Kapitel deutscher Automobil- und Industriegeschichte zutage.Nach jahrelangen Recherchen in Archiven Deutschlands, der Schweiz, Australiens und Kanadas und nach Sichtung von Tausenden von Dokumenten, Mikrofilmen und Fotos zeichnet der Autor die Entstehungsgeschichte des VW-Käfers und das Lebenseines Erfinders nach. Vor dem Leser entsteht ein wahres Panorama der verrücktesten Epoche deutscher Industrie-, Politikund Kriegsgeschichte. Im Zentrum stehen ein genialer Ingenieur, Redaktor und Konstrukteur sowie der aussichtslose Kampf um seine Erfindung, die zum meistproduzierten Automobil der Welt führen sollte. Dass diese Geschichte ihr automobiltechnisches Ende in Schweizer VW-Prototypen und ihre menschliche Komponente in einer Auswanderung nach Australien finden würde, gehört zu den vielen Unbekannten einer Geschichte, die hier, hervorragend recherchiert, zum ersten Mal in ihrer ganzen Tragik erzählt wird.

Product details

Authors Paul Schilperoord
Assisted by Paul van Ooijen (Translation), Paul von Ooijen (Translation), Peter Wydler (Translation)
Publisher Huber, Zürich
 
Original title Het ware verhaal van de Kever
Languages German
Product format Hardback
Released 09.05.2011
 
EAN 9783719315658
ISBN 978-3-7193-1565-8
No. of pages 304
Dimensions 220 mm x 23 mm x 264 mm
Weight 1018 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Käfer (VW)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.