Read more
Dieses Buch ist nicht nur Nachschlagewerk und Rezeptsammlung, sondern zugleich ein Reiseführer durch die internationale Welt der Spirituosen.
In einem ersten Überblick erfährt der Leser Wissenswertes über die Geschichte und die verschiedenen Typen alkoholischer Getränke und lernt den Ort Bar genauer kennen: Seit wann gibt es Bars, wie sind sie ausgestattet und worin besteht die Kunst des Cocktailmixens? Ein Blick in die schönsten und legendärsten Bars der Welt darf hier natürlich nicht fehlen.
Anschließend werden die wichtigsten Spirituosentypen im Einzelnen vorgestellt, von Whisk(e)y & Bourbon
über Rum, Cachaça & Tequila bis hin zu Ost- und Kornbränden sowie Likören. Dabei wird die historische Entstehungsgeschichte der Getränke ebenso erläutert wie die Herstellungsverfahren und die richtige Verkostung.
Informationen zu den wichtigsten Erzeugern und Marken vermitteln einen Überblick über den internationalen
Markt und liefern nützliche Tipps für den Kauf von Spirituosen.
In einem umfangreichen Rezeptteil schließlich werden über 150 klassische und ausgefallene Mixgetränke
mit Rezept und Farbfoto vorgestellt. Hier kommen Hobby-Barkeeper und versierte Könner
gleichermaßen auf ihre Kosten.
About the author
André Dominé (geb. 1946 in Hamburg), lebt am Fuß der Pyrenäen. Er arbeitet seit 18 Jahren als freier Journalist. Er ist Autor und Herausgeber von Wein- und Gastrobüchern im Pyrenäenvorland, sowie Südfrankreich-Korrespondent für mehrere Wein- und Gourmetzeitschriften, wie z. B. für die Zeitschriften 'Feinschmecker' und 'Alles über Wein'.
Summary
Dieses Buch ist nicht nur Nachschlagewerk und Rezeptsammlung, sondern zugleich ein Reiseführer durch die internationale Welt der Spirituosen.
In einem ersten Überblick erfährt der Leser Wissenswertes über die Geschichte und die verschiedenen Typen alkoholischer Getränke und lernt den Ort Bar genauer kennen: Seit wann gibt es Bars, wie sind sie ausgestattet und worin besteht die Kunst des Cocktailmixens? Ein Blick in die schönsten und legendärsten Bars der Welt darf hier natürlich nicht fehlen.
Anschließend werden die wichtigsten Spirituosentypen im Einzelnen vorgestellt, von Whisk(e)y & Bourbon
über Rum, Cachaça & Tequila bis hin zu Ost- und Kornbränden sowie Likören. Dabei wird die historische Entstehungsgeschichte der Getränke ebenso erläutert wie die Herstellungsverfahren und die richtige Verkostung.
Informationen zu den wichtigsten Erzeugern und Marken vermitteln einen Überblick über den internationalen
Markt und liefern nützliche Tipps für den Kauf von Spirituosen.
In einem umfangreichen Rezeptteil schließlich werden über 150 klassische und ausgefallene Mixgetränke
mit Rezept und Farbfoto vorgestellt. Hier kommen Hobby-Barkeeper und versierte Könner
gleichermaßen auf ihre Kosten.