Fr. 74.00

Pfand und Anreizsystem - Wirkung auf Kaufentscheidungsprozesse im Tourismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Preis eines Produktes oder einer Leistung ist für viele Konsumenten das ausschlaggebende Kriterium bei der Kaufentscheidung, trotzdem möchten viele auf die gewohnte Fachberatung und den Service vor Ort nicht verzichten. Julia Weisser untersucht, welche Strategien, die in der Theorie zum Schutz vor Opportunismus vorgeschlagen werden, in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu müssen zunächst die verschiedenen Formen von opportunistischem Verhalten, die bei Beratungsleistungen auftreten können, identifiziert und erläutert werden. Als theoretische Basis für die Untersuchung wird die Neue Institutionenökonomik herangezogen. Mit deren Hilfe soll zwischen den verschiedenen Arten von Opportunismus differenziert werden, sowie Ansätze zur Lösung des Opportunismusproblems abgeleitet werden.

List of contents

Opportunismus in Dienstleistungsprozessen.- Das Opportunismusproblem aus institutionenökonomischer Sicht.- Pfand und Anreizsystem zur Lösung des Opportunismusproblems.- Konsumentenverhalten bei extensiven Kaufentscheidungen .- Der Einfluss von Institutionen auf das Konsumentenverhalten.- Ermittlung von Kundenpräferenzen mit Hilfe der Choice-Based Conjoint Analyse.

About the author

Dr. Julia Weisser promovierte bei Prof. Dr. Sabine Fließ am Douglas-Stiftungslehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der FernUniversität in Hagen. Sie ist in der betrieblichen Marktforschung eines internationalen Konzerns tätig.

Summary

Der Preis eines Produktes oder einer Leistung ist für viele Konsumenten das ausschlaggebende Kriterium bei der Kaufentscheidung, trotzdem möchten viele auf die gewohnte Fachberatung und den Service vor Ort nicht verzichten. Julia Weisser untersucht, welche Strategien, die in der Theorie zum Schutz vor Opportunismus vorgeschlagen werden, in der Praxis erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu müssen zunächst die verschiedenen Formen von opportunistischem Verhalten, die bei Beratungsleistungen auftreten können, identifiziert und erläutert werden. Als theoretische Basis für die Untersuchung wird die Neue Institutionenökonomik herangezogen. Mit deren Hilfe soll zwischen den verschiedenen Arten von Opportunismus differenziert werden, sowie Ansätze zur Lösung des Opportunismusproblems abgeleitet werden.

Product details

Authors Julia Weisser
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783834936370
ISBN 978-3-8349-3637-0
No. of pages 215
Dimensions 149 mm x 15 mm x 212 mm
Weight 312 g
Illustrations XXI, 215 S.
Series Gabler Research
Fokus Dienstleistungsmarketing
Gabler Research
Fokus Dienstleistungsmarketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, B, Market research, Business and Management, Management science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.