Fr. 74.00

Die Nutzung von Analogien im Innovationsprozess - Eine Untersuchung der Bedingungsfaktoren und Wirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine wirkungsvolle Methode, um innovative Problemlösungen zu generieren, ist die Verwendung inventiver Analogien. Dabei wird Wissen über Lösungsprinzipien in einem bestimmten Kontext (Analogiequelle) zur Lösung eines Problems in einem anderen Kontext (Analogieziel) verwendet. Das Ziel von Marc Schulthess bestand in der Identifikation von Handlungsgrössen auf Unternehmens- und Projektebene, mit deren Hilfe die Nutzung inventiver Analogien während einem Neuproduktentwicklungsprojekt gefördert werden kann. Dazu wurden eine Fragebogenuntersuchung und eine experimentelle Studie durchgeführt.

List of contents

Innovationen als betriebliche Notwendigkeiten.- Grundlagen der Analogiebildung.- Inventive Analogien in der Neuproduktentwicklung.- Förderung der Identifikation von Analogiequellen während der Ideengenerierung.- Fragebogenuntersuchung auf Unternehmensebene.- Experimentelle Untersuchung auf Individualebene.

About the author

Marc Schulthess promovierte bei Prof. Dr. Christian Lüthje an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Er arbeitet als Unternehmensberater in den Bereichen Strategie, Marketing und Innovation.

Summary

Eine wirkungsvolle Methode, um innovative Problemlösungen zu generieren, ist die Verwendung inventiver Analogien. Dabei wird Wissen über Lösungsprinzipien in einem bestimmten Kontext (Analogiequelle) zur Lösung eines Problems in einem anderen Kontext (Analogieziel) verwendet. Das Ziel von Marc Schulthess bestand in der Identifikation von Handlungsgrössen auf Unternehmens- und Projektebene, mit deren Hilfe die Nutzung inventiver Analogien während einem Neuproduktentwicklungsprojekt gefördert werden kann. Dazu wurden eine Fragebogenuntersuchung und eine experimentelle Studie durchgeführt.

Product details

Authors Marc Schulthess
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783834940261
ISBN 978-3-8349-4026-1
No. of pages 218
Weight 318 g
Illustrations XV, 218 S. 26 Abb.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, B, Business and Management, Innovation/Technology Management, Management science, Industrial Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.