Fr. 43.50

Wie wäre es, einen Frosch zu küssen? - Philosophieren mit Kindern im Grundschulunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Band führt in die Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern ein und enthält

  • Fragen und Antworten zur Didaktik der Kinderphilosophie,
  • Grundlagen nachdenklicher Gespräche und
  • zahlreiche Themenvorschläge und Unterrichtsideen.
Das Programm des Philosophierens mit Kindern in der Grundschule zielt darauf ab, die Potenziale der Nachdenklichkeit bei Kindern freizusetzen und für den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür werden die wichtigsten und aktuellsten Methoden vorgestellt und Lehrpersonen Anregungen, Materialien und Hilfestellungen für eine philosophische Vertiefung des eigenen Unterrichts geboten.

About the author

Helmut Schreier, geboren 1941, ist emeritierter Professor für Hochschulpädagogik. Er ist Autor und Co-Autor von zahlreichen Büchern zur Erziehungsphilosophie und Umwelterziehung. Er war mehrfach Gastprofessor in den USA und Kanada und hat als pädagogischer Berater in arabischen und afrikanischen Ländern und in Asien gearbeitet.

Summary

Der Band führt in die Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern ein und enthält

  • Fragen und Antworten zur Didaktik der Kinderphilosophie,
  • Grundlagen nachdenklicher Gespräche und
  • zahlreiche Themenvorschläge und Unterrichtsideen.
Das Programm des Philosophierens mit Kindern in der Grundschule zielt darauf ab, die Potenziale der Nachdenklichkeit bei Kindern freizusetzen und für den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür werden die wichtigsten und aktuellsten Methoden vorgestellt und Lehrpersonen Anregungen, Materialien und Hilfestellungen für eine philosophische Vertiefung des eigenen Unterrichts geboten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.