Fr. 38.00

Südliches Bodenseeufer - Projekt für eine urbanisierte Kulturlandschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ausbreitung der Stadt verbraucht Flächen und bedroht die Kulturlandschaft. Die Trennung zwischen Bau- und Nichtbauland hat sich nur bedingt als wirksamer Schutz der Kulturlandschaft erwiesen. Diese Studie stellt neue Formen des Wohnens und Arbeitens für das südliche Bodenseeufer vor. Mit der Auflösung des Gegensatzes von Bau- und Nichtbauland und der behutsamen Besiedelung von traditionellem Kulturland wird dieses nicht weiter bedrängt, sondern in eine neue, stabile Form überführt.

Summary

Die Ausbreitung der Stadt verbraucht Flächen und bedroht die Kulturlandschaft. Die Trennung zwischen Bau- und Nichtbauland hat sich nur bedingt als wirksamer Schutz der Kulturlandschaft erwiesen. Diese Studie stellt neue Formen des Wohnens und Arbeitens für das südliche Bodenseeufer vor. Mit der Auflösung des Gegensatzes von Bau- und Nichtbauland und der behutsamen Besiedelung von traditionellem Kulturland wird dieses nicht weiter bedrängt, sondern in eine neue, stabile Form überführt.

Product details

Authors Mathias Gunz, Stefanie Krautzig, Mueller Inder, Christian Mueller Inderbitzin
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783856763114
ISBN 978-3-85676-311-4
No. of pages 324
Weight 592 g
Illustrations 247 Abb. und Karten
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Umweltschutz, Städtebau, Kulturlandschaft, Schweiz, Bodensee : Wirtschaft, Recht, Swissness, Orientieren, Stadtplanung und Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.