Fr. 26.90

Darren Aronofsky - Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie Band 9

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der US-amerikanische Filmregisseur und Drehbuchautor Darren Aronofsky (1969) erlangte 1998 mit seinem ersten Spielfim Pi, der auf dem Sundance Film Festival ausgezeichnet wurde, internationale Aufmerksamkeit. Sein Werk reicht von diesem ersten Low-Budget-Projekt über den bildlich opulenten Film The Fountain (2006) und das neo-realistische Sportdrama The Wrestler (2008) bis zum Arthouse-Publikumserfolg Black Swan (2010). Trotz der unterschiedlichen Zugänge findet sich in allen seinen Filmen das einheitliche Motiv der »Ich-Suche« des Individuums, sei es in der Wissenschaft, im Transzendenten, im Sport oder in der Tanzkunst.Mit Beiträgen von Helmut Däuker, Christiane Mathes, Werner Schneider-Quindeau, Peter Schraivogel, Marcus Stiglegger und Ralf ZwiebelDie Schriftenreihe Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie basiert auf den Mannheimer Filmseminaren im Cinema Quadrat. Psychoanalytiker und Filmwissenschaftler widmen sich in den Bänden jeweils einem herausragenden Regisseur und beleuchten die Themen, Motive und Strukturen der Filme und des Gesamtwerks unter der Oberfläche der filmischen Erzählungen.

List of contents

InhaltVorwortInnere Bilder - Motive aus Filmen von Darren AronofskyMarcus Stiglegger»Feel my touch, respond to it« - Taktile Elemente in den Filmen von Darren AronofskyChristiane MathesWas die Welt im Innersten zusammenhält - Die Reise ins Innere als Verzicht auf die absolute Wahrheit. Psychoanalytische Überlegungen zu Pi von Darren AronofskyPeter SchraivogelÄsthetik als Injektion - Zu Darren Aronofskys Requiem for a DreamHelmut DäukerPhantasien der Unsterblichkeit - Darren Aronofskys filmische Strategien des überwältigenden Effekts in The FountainWerner Schneider-QuindeauDer Käfig der Autoerotik - Filmpsychoanalytische Anmerkungen zu The Wrestler und Black SwanRalf Zwiebel

Product details

Assisted by (Editor), Bär (Editor), Dr. Peter Bär (Editor), Peter Bär (Editor), CINEMA QUADRAT e.V. (Editor), Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (HIT) (Editor), Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim e. V. (Editor), Psychoanalytisches Institut Heidelberg-Karlsruhe e.V. (Editor), Schneide (Editor), Gerhar Schneider (Editor), Gerhard Schneider (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783837922202
ISBN 978-3-8379-2220-2
No. of pages 88
Dimensions 165 mm x 240 mm x 18 mm
Weight 184 g
Series IMAGO
Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie
Imago
Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.